Mit dem Trolley in die Bibliothek?
Ich war vor einigen Tagen in der Hauptbibliothek um mir einige Bücher für meine Hausarbeiten auszuleihen. Ich habe mir gleich Bücher für drei verschiedene Hausarbeitsthemen rausgesucht, sodass im Endeffekt nicht gerade wenig Bücher für die verschiedenen Themen zusammen gekommen sind. Ich hatte zwar meine Stofftasche und meinen Rucksack dabei, aber dennoch waren die Bücher nicht gerade ein Fliegengewicht, sodass ich mir für einen Moment gewünscht hatte, einen Trolley zu haben, in dem ich die Bücher hätte reinlegen und transportieren können.
Ich halte diese Idee dennoch für nicht umsetzbar. Denn ein Trolley ist meistens so groß, dass man ihn schlecht in den Spint sperren kann und so wirklich mit einem Fahrradschloss abschließen kann man das Teil auch nicht wirklich. Deswegen wüsste ich gar nicht, wo ich das Teil lassen sollte, wenn ich in der Bibliothek nach Büchern suche, denn mitnehmen dürfte ich das Teil vermutlich nicht.
Seid ihr schon mit einem Trolley in die Bibliothek gegangen, um die vielen schweren Bücher nicht schleppen zu müssen? Oder wäre euch das peinlich? Wie praktisch wäre in euren Augen ein Trolley für diesen Zweck? Wie schleppt ihr eure Bücher von der Bibliothek nach Hause?
Ich war früher immer mit dem Rad in der Bibliothek, da konnte ich die Last zumindest auf dem Weg nach Hause abwälzen. Einen Trolley finde ich gar nicht so blöd, hängt natürlich auch ein wenig von den Treppen ab. Ansonsten muss es ja kein Hackenporsche für Rentner sein, sondern man könnte nach einen klappbaren Modell sehen, dass man vielleicht so dann auch in den Spint unterbringen kann.
Wenn es wirklich viele Bücher sind, die ich durchgehen muss, dann setze ich mich einfach in die Bibliothek und versuche, da schon einige Bücher abzuarbeiten, so dass der Stapel, den ich nach Hause nehmen möchte, kleiner wird. Oft arbeitet man ja mit Sammelbänden, wobei nicht das ganze Buch für einen relevant ist, sondern einzelne Artikel. Hat man mehrere Sammelbände, kann man die Bücher dann in wenigen Stunden abarbeiten und hat die Wälzer dann schon einmal weg. So mache ich es gerne.
Ansonsten kann es auch sein, dass ich zweimal in die Bibliothek gehe, wenn es mir zu viel Geschleppe ist. Ich habe das Glück, nicht so weit von der Uni entfernt zu wohnen und von daher lässt es sich gut machen, dass ich die Bücher in zwei Schüben nach Hause bringe. Ich lerne und arbeite aber ohnehin immer sehr viel in der Bibliothek, so dass ich da gar nicht so viel ausleihe und mit nach Hause nehme. Ich versuche schon immer, so viel wie möglich in der Bibliothek selbst zu schaffen.
Wenn ich vorhabe, viele Bücher auszuleihen, schaue ich auch immer, dass ich einen einigermaßen leeren Rucksack und dann noch eine Stoff- oder Sporttasche dabei habe. Da hat sich bisher immer alles problemlos transportieren lassen und ich hätte nun nie einen Trolley gebraucht. Ich denke, dass das auch so bleiben wird.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2365mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5923mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?