Nervig wenn man Preise im Laden schlecht vergleichen kann?
Ich habe es mitunter schon erlebt, dass es gar nicht möglich war Preise von bestimmten Anbietern zu vergleichen. So ist es beispielsweise bei Eis schon mal so, dass auf dem Preisetikett in allen Geschäften nur der Literpreis steht und dann auf einmal ist da ein Produkt, da steht der Preis pro Kilogramm. Wie soll man den Preis dieses Produktes dann mit den anderen Herstellern vergleichen? Das gibt es leider auch bei anderen Lebensmitteln schon mal.
Ist es euch auch schon mal passiert, dass ihr einen Preis wegen unterschiedlicher Angaben nicht vergleichen konntet? Nervt euch das auch ein wenig oder kommt ihr damit klar und braucht solche Sachen gar nicht zu vergleichen? Ist euch auch aufgefallen, dass es sich dabei meist nur um wenige, bestimmte Hersteller handelt? Kann man da nicht automatisch davon ausgehen, dass diese teurere Preise haben und diese verschleiern möchten?
Ich hasse das total, wenn sich Preise so schlecht vergleichen lassen. Ich meine wenn da Angaben pro 100 Gramm oder 1 kg angegeben sind, kann man das noch entsprechend umrechnen. Aber bei der Umrechnung von Liter zu Kilogramm wird man gnadenlos scheitern.
Mir erging das letztens im Real so, da hätte ich am liebsten einen Block und einen Rechner dabei gehabt. Erst stand ich vor den Schokobons, die gab es in mehreren Größen und teilweise auch noch mit soundsoviel "Gratisgramm". Da hätte man jetzt aber erst einmal nachrechnen müssen, wie die Gratismengen in den Kilopreis passen und ob sie berücksichtigt sind. Da hatte ich dann schon keine Lust mehr.
Teilweise ist es wirklich schwer Preise zu vergleichen, aber eigentlich stehen doch immer ganz gute Angaben am Schild. Wenn das nicht der Fall ist, wird der Artikel eben auch nicht gekauft und gut ist. Man kann ja auch da kaufen, wo die Preispolitik ganz gut ist und man erkennen kann wie viel man pro 100g zahlt.
Naja, es ist möglich Liter in Kilogramm umzurechnen wenn man die Dichte des Produktes kennt. Für bestimmte Materialien gibt es dafür Tabellen, für Lebensmittel halt nicht. Aber ich kann ein Liter Milch schlecht in Kilogramm im Laden angeben, deswegen wird es dort in Liter angegeben. Bei Eiscreme ist es genauso und ich habe dort selten einen Hersteller gefunden, der das ganze dann in Gramm oder Kilogramm angibt.
Muss ich jedoch auch nicht zwangsläufig umrechnen, ich weiß was die Packung in anderen Läden kostet und was sie ansonsten nicht im Angebot kostet. Somit brauche ich diese Umrechnung nicht um zu wissen, wo es das Produkt am günstigsten gibt.
Bei anderen Verpackungen ist das deutlich interessanter, gerade wenn die 20% mehr angeboten werden oder auch mit mehr Inhalt dann lohnt sich die Umrechnung auf den Preis pro Kilogramm oder 100 Gramm schon richtig. So kann man einiges sparen und wirklich schwer finde ich diese Rechnungen nicht, denn ich kann einfach gut Kopfrechnen auch mit ungeraden Zahlen. Somit sehe ich vieles schon auf den ersten Blick aufs Preisschild.
Ich vergleiche auch gerne Preise, aber ich muss das nun auch nicht zwingend bei jedem Lebensmittel machen. Wenn es nicht geht und die Angaben so gemacht sind, dass ein schneller Preisvergleich im Kopf nicht so gut möglich ist, dann ist es eben so und ich ärgere mich auch nicht darüber. Ich schaue dann einfach, was mir am günstigsten erscheint, beziehungsweise, wo das Preis-Leistung-Verhältnis auf den ersten Blick am besten für mich ist und kaufe die Ware dann.
Ich schaue schon, dass ich beim Einkauf von Lebensmitteln sparen kann, aber ich achte nun auch wieder nicht auf jeden einzelnen Cent. Ich ärgere mich daher auch nicht, wenn ich die Preise nicht vergleichen kann. Man kann ja auch schlecht etwas dagegen machen, außer minutenlang herumzurechnen. Das wäre mir dann aber auch wieder zu blöd und von daher entscheide ich lieber spontan, was ich kaufe.
Bei günstigen Lebensmitteln mache ich mir aber auch nicht so viele Gedanken und kaufe sie einfach, ohne lange zu überlegen. Der Preis ist es mir dann auch nicht Wert, dass ich mich da so lange vor dem Regal aufhalte und hin und her überlege. Da ist mir meine Zeit dann auch zu schade dafür.
Ich sehe das so wie Sorae. Manche Produkte kann man sehr gut miteinander vergleichen, zum Beispiel Tomaten je nach Größe und Kilopreis. Aber bei anderen ist das eher schwierig. Bei bestimmten Sachen reicht es doch auch, wenn man weiß, was dasselbe Markenprodukt in einem anderen Geschäft kosten würde und man weiß ja auch in der Regel, wie viel das Produkt sonst kostet, sonst würde man es auch nicht als Schnäppchen erkennen können.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 888mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?