Wie genau ist die Artillerie mittlerweile?

vom 02.08.2015, 22:28 Uhr

Feuerunterstützung in der Nähe eigener Kräfte ist ja nicht selten, dank intelligenter Granaten die auch bei Steilfeuer und Seitenwind ihr Ziel zuverlässig treffen ist es heute vermutlich wesentlich gefahrloser aber eben nicht gänzlich ungefährlich. Fehlfunktionen der Soft oder Hardware können passieren und bestimmt sind sie auch schon passiert, aber das dürften hoffentlich seltene Ausnahmen sein. Wie genau kann man heute mit moderner Artillerie auf Ziele außerhalb der eigenen Sicht feuern? Ist ein Treffer auf einen PKW sicher oder nehmen wir doch lieber das Scheunentor? :think:

» RavenThunder » Beiträge: 1315 » Talkpoints: 11,03 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Der PKW kann locker unter dem Scheunentor stehen, wenn die technischen Vorgaben stimmen. Die Katze unter dem PKW sollte vorher weglaufen, damit sie nicht zum Ziel wird, aber sonst ist das, je nach zur Verfügung stehender Technik, heutzutage kein Problem.

Es hängt allerdings nicht ausschließlich von der Technik ab, sondern auch von denjenigen, die sie bedienen. Aber in den meisten Fällen sollten die wissen, was sie tun.

» tok_tumi » Beiträge: 837 » Talkpoints: 1,20 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Die Artillerie kann heute sehr genau schießen, was auch an den vielen verschiedenen Einheiten liegt. Die ganz klassische Artillerie, welche übrigens eigentlich immer auf Ziele feuert, die für die Einheit gar nicht sichtbar ist, ist aber nicht so genau wie Raketen. Ein kleines Haus kann sicherlich getroffen werden, aber bereits eine kleine Scheune kann man nicht immer mit dem ersten Schuss treffen. Technische Fehler sind übrigens sehr selten und keinerlei Problem.

Benutzeravatar

» Synchro » Beiträge: 1641 » Talkpoints: 0,13 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich habe mir eben nochmal durchgelesen, dass die Treffergenauigkeit beim System MARS der Bundeswehr bei 10 Meter auf 84 Kilometer liegt. Der amerikanische Marschflugkörper Tomahawk, dessen Abschüsse im ersten Golfkrieg so toll gezeigt wurden, soll diese Treffergenauigkeit bei einer Reichweite von 1.600 Kilometern erreichen.

Dies setzt allerdings alles die entsprechende Bedienung voraus und im Gefecht werden schon mal die falschen Entscheidungen getroffen. Außerdem ist die Zielauswahl wohl immer so eine Sache.

» Juri1877 » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^