Jemanden als frech bezeichnen positiv oder negativ?
Ich weiß noch als ich ein Kind war, wurde mir gerne von den Erwachsenen gesagt, dass ich frech sei und dass man sich nicht so benehmen würde, wie ich es tat. Damals fand ich den Ausdruck "frech" eher negativ, weil ich damit eben getadelt und zu einem besseren Benehmen ermahnt wurde. Mittlerweile bin ich diesem Alter doch mehr als entwachsen.
Vor kurzem erst bezeichnete mich eine Freundin als "frech" und sie meinte meine direkte Art damit. Ich gebe ehrlich zu, dass ich das überhaupt nicht als Beleidigung empfunden habe, sondern eher als Kompliment. Ich finde es schon interessant, wie sich die Einstellung zu manchen Begriffen und Aussagen im Laufe der Zeit wandeln kann.
Empfindet ihr es als Beleidigung oder als Kompliment, wenn ihr jemanden als frech bezeichnet oder wenn euch jemand so bezeichnet?
Da muss ich dir zustimmen. Wenn man Kinder als "frech" bezeichnet dann heißt das normalerweise eher, dass sie ungezogen sind und nicht das tun was Sie sollen. Insofern ist dieser Ausdruck natürlich nicht wirklich positiv gemeint, sondern eher negativ. Wenn man aber älter ist, dann kann die Bedeutung schon ganz anders sein. Beispielsweise wenn Männer Frauen als "frech" bezeichnen ist das meistens nicht negativ gemeint. Ganz im Gegenteil. Das Wort bringt meiner Meinung nach eher etwas positives zum Ausdruck wie ein gesundes Selbstbewusstsein oder weist auch auf die Tatsache hin, dass man sich nichts gefallen lässt.
Das kann man wohl so herum und so herum betrachten, wie man so schön sagt. Ich wäre wohl nicht begeistert, wenn man mich in meinem gesetzten Alter als "frech" bezeichnen würde, gerade weil dieser Ausdruck in der Regel für ungezogene Kinder verwendet wird. Das impliziert für mich, dass man mich sowieso nicht ernst nehmen muss, weil ich mich aufführe wie eine schlecht erzogene Grundschülerin. Außerdem kann man direkt und geradeheraus seine Meinung sagen und dennoch rational und zumindest höflich bleiben, wenn schon nicht gerade "nett".
Wenn ein Erwachsener zu einem anderen sagt: "Werden Sie ja nicht frech!" drückt das für mich auch eine Form von Herablassung aus, da man das Gezicke von "frechen" Jungs oder Mädels als vernünftiger, rationaler Erwachsener sowieso als unwichtig abtut. Ich habe auch eine relativ direkte Art am Leibe, aber ich würde die Bezeichnung "direkt" oder "geradeheraus" dennoch vorziehen. In meinem Alter ist man nicht mehr "frech".
Ich glaube schon, dass es auch von dem Wort "frech" zwei Lesarten gibt. Neben dem klassisch gemeinten im Sinne von "dreist, unverschämt, unangemessen, ungebührlich" kenne ich das Wort auch noch als Umschreibung für eine Form von Keckheit. Ein junges Mädchen oder auch eine junge Frau, der man sagt, sie hätte eine freche Art, ist dann eben forsch, geradeheraus mit ein wenig Keckheit gepaart, sodass es ihr keiner übel nimmt, wenn sie auf allzu direkte Art etwas fragt oder sagt.
Das funktioniert natürlich nur bis zu einem gewissen Alter, mit über dreißig oder gar vierzig Jahren noch eine freche Art zu haben, könnte komisch wirken. Da sollte man dann seine einstmals freche Art eher in ruhige Direktheit umgewandelt haben, sonst wirkt es für mich auch ein wenig unangemessen.
Ich muss sagen, dass ich es noch immer eher negativ sehe, wenn jemand eine andere Person als frech bezeichnet. Ich war als Kind nicht besonders frech, aber natürlich kannte ich den Ausdruck und natürlich auch als etwas negatives, wenn Kinder frech waren. Als mir eine Friseurin als Kind einen frechen Haarschnitt verpassen wollte, war ich von der Wortwahl erst einmal irritiert.
Es kommt sicherlich darauf an, wer das wie sagt. Ich meine bei manchen Personen weiß man einfach, dass sie es negativ meinen und dann ist es für mich auch eher eine Beleidigung und andere Leute meinen es eben so, dass man eher forsch ist und dann kann man es auch als Kompliment sehen. Außerdem kommt es auch auf den Ton an, wie es gesagt wird.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2365mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?