Was mit der Brühe von gekochten Maultaschen machen?
Ich mache hin und wieder gerne mal Maultaschen zum essen und kochte sie dann in etwas Brühe. Dafür nehme ich meistens Gemüsebrühe, die man mit einem Pulver anrührt. Allerdings finde ich Verschwendung nicht besonders gut und schütte die Brühe anschließend nur gerne weg.
Oft gebe ich noch etwas Brühe über die Maultaschen, wenn ich sie auf dem Teller anrichte. Aber das braucht ja längst nicht die gesamte Brühe auf. Was macht ihr mit der Brühe, in der ihr zuvor Maultaschen gekocht habt? Wie verwendet ihr diese noch weiter?
Ich würde die Brühe nicht wegschütten, sondern mir daraus vielleicht eine einfache Gemüsesuppe zubereiten. In fast jedem Supermarkt gibt es Suppengrün zu kaufen. Das Grünzeug einfach kleinschnippeln und mit der Brühe mitkochen. Eventuell kann man auch noch Eierstich usw. hinzufügen um das ganze etwas aufzupeppeln.
Ich serviere auch immer einen Teil der Brühe direkt zu den Maultaschen, indem ich diese in einem tiefen Suppenteller anrichte und dann mit der Brühe übergieße. Den Rest versuche ich meistens dadurch aufzubrauchen, dass ich ihn als Würze zu Soßen für andere Gerichte hinzufüge oder aber als Basis für eine Nudel- oder Gemüsesuppe nutze.
Oftmals gelingt es mir aber nicht, den kompletten Brühenüberschuss aufzubrauchen, und da ich die Brühe pur auch nicht so wahnsinnig gerne esse beziehungsweise trinke, endet es meistens doch damit, dass ich einen Teil wegschütte. Ich mag diese Verschwendung zwar auch nicht, aber wir haben nun mal meistens direkt nach einem Maultaschenessen auch nicht mehr unbedingt Lust auf Nudelsuppe, da diese ja relativ ähnliche Komponenten enthält.
Man kann Brühe auch wunderbar einfrieren. Ob das nun die Flüssigkeit ist, in der Maultaschen gegart wurden oder die Flüssigkeit, in der Spargel gekocht wurde. Dann kann man die Flüssigkeit länger aufheben, als im Kühlschrank. Man muss es nur ordentlich beschriften, denn man erkennt sonst im gefrorenen Zustand nicht mehr, um welche Brühe es sich handelt. Dann kann man die passende Brühe zum passenden Rezept wählen und auftauen. Also die Maultaschenbrühe zum Beispiel für Suppen oder die Spargelbrühe für ein Risotto.
Wenn es bei uns Maultaschen gibt, dann in Suppentellern und die gekochten Maultaschen werden als Suppeneinlage serviert. Da bliebt dann normal keine Brühe übrig.
Falls doch mal etwas übrig bleiben sollte, dann gibt es die am nächsten Tag und ich koche darin Suppennudeln. Dann hat man nochmal eine kleine Mahlzeit oder auch eine Vorspeise. Je nachdem, wie viel Brühe übrig ist und wie viele Leute mitessen.
Oft brate ich die Maultaschen aber an und serviere Spiegelei dazu. Das schmeckt besser, finde ich und man hat keine zusätzliche Brühe. Für uns ist das so eine bessere Mahlzeit, weil es eher sättigt. Und mehr Aufwand macht es in meinen Augen nicht.
Wenn es bei uns Maultaschen als Suppe gibt, dann bleibt hier auch nie Brühe übrig, denn diese wird mit dazu gereicht. Ich gebe sogar noch Suppengrün mit dazu und wenn es alleine als Hauptgericht dienen soll, dann gibt es hinterher noch eine kleine Handvoll Backerbsen mit auf den Teller.
Wenn es dir nicht gefällt, dass immer Brühe übrig bleibt dann kannst du auch die kleineren Suppenmaultaschen einkaufen anstatt die normal großen. Dafür musst du gar nicht so viel Brühe ansetzen, damit diese dort drinnen gut gekocht werden können. Schmecken tun diese ebenfalls, dann würde ich aber auch noch zusätzlich etwas Gemüse oder eben Suppengrün mit dazu geben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1379mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?