Alternative zu Schwalbe Marathon Plus Fahrrad-Mänteln?
Bei uns in der Stadt liegen leider viele Glasscherben auf den Wegen und gerade bei Weißglas sieht man die nicht unbedingt immer rechtzeitig. Es ist also passiert und ich habe mir einen Glassplitter so in den Mantel gefahren, dass ich ihn austauschen muss. Direkt auf der Lauffläche klafft jetzt nämlich ein größerer Schnitt und damit wäre der Schlauch anderen Fremdkörpern ziemlich ausgeliefert. Es muss also ein neuer Mantel her.
Bisher war ein Schwalbe City Plus montiert, der eben dem Splitter keinen Widerstand geboten hat. Jetzt frage ich mich, ob der Marathon Plus aus dem gleichen Haus wohl wirklich so viel besser ist und ob sich das Geld lohnt, oder ob man mittlerweile von anderen Herstellern vergleichbare Alternativen findet, die sich lohnen. Sowohl von der Schutzwirkung als auch von der Preis-Leistung her.
Wie ist das mittlerweile? Haben die anderen Hersteller da nachgezogen? Oder ist es immer noch so wie in den alten Threads hier erwähnt, dass man nichts besseres in Sachen Pannenschutz bekommt, als die Mäntel von Schwalbe? Wer hat da Erfahrungen und kann mir Tipps geben?
Ich war vor zwei Wochen erst auf der Suche, nachdem hier auch ständig Glas auf dem Boden liegt und mein Thule Kinderanhänger bereits den vierten Platten hatte. Ich bin dabei auch nur auf die Schwalbe Marathon gekommen, und obwohl der Preis doch sehr hoch ist, bin ich damit voll und ganz zufrieden. Hatte die auch vor Jahren bereits einmal auf meinem Rad montiert, welches mir dann leider geklaut wurde.
Einen anderen Hersteller habe ich nicht gefunden, bzw. andere die ebenfalls das gleiche anbieten wie Schwalbe. Ist halt einfach ein guter Hersteller, jedoch zahlst du dort auch viel den Namen mit. Für die zwei Mäntel für den Thule hab ich nun schon 65 Euro bezahlt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2365mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?