Sind Cityroller nur etwas für Kinder?

vom 13.05.2016, 10:59 Uhr

A studiert im zweiten Semester und muss immer mit der Bahn zur Uni fahren. Sein Wohnort ist leider über einen Kilometer vom Bahnhof entfernt und er war gar nicht glücklich darüber, dass er immer soweit laufen muss. Mit dem Bus möchte er nicht fahren, da dieser so unflexibel ist.

Er hatte sich mehrere gebrauchte Fahrräder gekauft, die in seiner Uni-Stadt aber sehr schnell gestohlen oder zerlegt werden. Das Geld ist ihm nicht schade, aber es frustriert ihn, dass er ständig nach neuen Fahrrädern suchen muss.

Seine Eltern kamen daher auf die Idee, ihm einen Cityroller zu kaufen, wovon A nicht sonderlich begeistert war. Er meinte nämlich, dass das nur etwas für Kinder wäre und nicht für Erwachsene. Widerwillig nutzte er das Teil dennoch und ist mittlerweile absolut begeistert davon. Da der Cityroller nämlich so klein und handlich ist, kann er ihn zusammen geklappt mit in den Unterricht nehmen und muss keine Angst haben, dass dieser geklaut wird. Mittlerweile fährt er sehr gerne damit und ist froh über das Gerät.

Sind Cityroller in euren Augen nur etwas für Kinder oder können Erwachsene auch durchaus damit fahren? Würdet ihr euch als Erwachsener unter Umständen so ein Teil zulegen oder wäre das nichts für euch?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Cityroller sind absolut nicht nur was für Kinder. Meine Schwester wohnt in Frankreich und dort sind Cityroller für Erwachsene Gang und Gebe. Dort sieht man wirklich regelmäßig, gerade in Großstädten, viele Erwachsene damit fahren. In deinem angegebenen Fall finde ich die Lösung absolut ideal. Er ist flexibel, weil er nicht immer auf den Bus warten muss. Er hält sich fit, weil er sich ja nun doch jeden Tag etwas sportlich betätigt.

Er kann ihn mit ihn die Vorlesungen nehmen, weil man ihn ideal zusammen klappen kann und unter dem Sitz verstaut. Er spart Kosten, weil er sich nicht jeden zweiten Monat ein neues Fahrrad organisieren muss. Ich finde in Deutschland fahren noch viel zu wenig Menschen mit Cityrollern. Bei mir in der Stadt könnte man damit so viel auf kurzen Wegen erreichen, aber man greift dann doch wieder auf das Auto zurück. Vielleicht sollte man sich da mal überlegen, sich einen zuzulegen.

» Kobe » Beiträge: 472 » Talkpoints: 72,02 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich denke, dass man gerade in einer Großstadt gut einen Cityroller benutzen kann. Das machen doch auch häufig auch Erwachsene, daher würde ich auch nicht sagen, dass solche eher ein Kinderspielzeug sind. Es werden ja auch extra Modelle für Erwachsene hergestellt.

In einer ländlichen Gegend würde es sicher eher auffallen, wenn jemand mit so einem Cityroller herum fährt. Aber in einer Großstadt wird man das sicherlich doch öfter zu Gesicht bekommen. Vor allem kann man den Roller ja zusammenklappen und mitnehmen und es besteht eben nicht mehr die Gefahr, wie bei einem Fahrrad, dass er gestohlen wird. Hauptsache man kommt bequem und schnell dahin wo man eben hin möchte.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich finde auch, dass Cityroller durchaus nicht nur etwas für Kinder sind, auch wenn es nach wie vor so ist, dass ich Erwachsene eher selten mit einem solchen Gefährt umherfahren sehe. Ich habe meinen Cityroller mittlerweile nicht mehr, weil der zu kleine Räder für mich hatte, aber den habe ich auch noch als Erwachsene gefahren, weil ich es sehr praktisch fand, den eben zusammenzuklappen und mit in den Raum zu nehmen. Darum verstehe ich, dass A das für das Studium auch praktisch findet.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^