Definition der Aufgabengebiete von Geheimdiensten

vom 29.06.2013, 18:03 Uhr

Momentan kochen die Diskussionen im Fernsehen ja hoch, weil ein Geheimdienstler der Amerikaner Geheimnisse verraten hat. Ich gebe zu, ich habe dieses Ereignis nur am Rande mitbekommen. Da ich aber wenig Nachrichten sehe und höre, bekomme ich nur Sachen mit, die umfangreich immer wieder diskutiert werden.

Nun war dieses Ereignisse eben, zumindest am Rande, Thema einer Nachrichtensendung, die im Hintergrund bei mir lief. Dort sagte jemand etwas in der Art, dass die Aufgabe des amerikanischen Geheimdienstes an sich der Schutz des Landes sei. Daraus resultierend stelle ich mir die Frage, was genau macht nun ein Geheimdienst?

Aus Filmen kennt man so Sachen wie, geheime Projekte anderer Länder ausspionieren und ähnliches. Was in meinen Augen ja nicht unbedingt dem Schutz dient. Oder man das durchaus auch in verschiedene Richtungen auslegen kann. Aber ist die Kontrolle über das Internet wirklich ein Schutz? Schutz für wen?

Klar schätzt man es heute, wenn im Vorfeld über das Internet bekannt wird, wenn ein Amoklauf oder einen Bombenattentat angedroht wird. Aber ist für einen Staat auch wichtig, wenn Oma Lisbeth mit Enkeltochter Johanna Backrezepte austauscht? Auf der anderen Seite, es könnten ja auch Sozialbehörden durch Internetspitzelei , wichtige Hinweise bekommen. Sicherlich dient es dem Staat, wenn aufgedeckt wird, dass ein Arbeitslosengeldbezieher gerade 100 Euro zum Geburtstag bekommen hat, die er eigentlich hätte angeben müssen und die er zum Großteil von seiner Leistung abgezogen bekommen hätte. Ja hier steckt ein wenig Ironie drin. Aber auch bittere Wahrheit.

Also welche Aufgabengebiete deckt ein Geheimdienst eigentlich ab? In wie weit dürfen Geheimdienste in die Privatsphäre anderer Menschen eindringen? Wie werden die Aufgaben genau definiert?

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge



Geheimdienste haben sehr viele Aufgaben. Das was du von Comic-Heften, Agentenromanen und James Bond kennst, kommt so gut wie nicht oder nur selten vor. In Deutschland haben wir drei Geheimdienste, sie nennen sich Nachrichtendienste, das ist der BfV, der BND und der MAD. In anderen Ländern wird es ähnlich sein. Allerdings gibt es in den USA 16 Organisationen für die Nachrichtenbeschaffung. Am bekanntesten ist der CIA.

Alle Geheimdienste arbeiten im Verborgenen. Und doch sickert zeitweilig immer etwas durch. Ob Handy, Smartphone, Telefon oder Internet, nichts ist heute mehr sicher, „Feind hört immer mit“. Aber die „interessanten“ Dinge, die Otto Normalverbraucher erzählt, sind im Grunde uninteressant. Hier geht es um wichtige Regierungsmitglieder. Die aber benutzen nun die vom BSI festgelegten Geräte nur für den Dienstgebrauch.

Inwieweit das NSA-Spähprogramm das Internet im Griff hat, ist so genau nicht bekannt. Aber es sickert immer mehr durch. Wer bei Facebook zu viel persönliche Daten bekannt gibt, dem ist nicht zu helfen.

Auch heute wird noch Spionage wie früher teilweise betrieben, aber wir haben ja das Internet und vor allem Facebook! So etwas wie Mata Hari wird es kaum noch geben.

Wenn du von Oma Lisbeth und der Enkeltochter schreibst, dann ist auch das Backrezept für einige Lauscher wichtig. Denn Oma könnte ja für die Zutaten gewisse andere mit einbauen und der Enkeltochter so einige Tricks verraten. Zum Beispiel, wie man in den Strudel ein explosives Mittel hinein schiebt, nachdem er gebacken ist und dann alles schön verkleidet. Wenn Oma gelernte Chemikerin ist und das bei Facebook hinterlegt wurde, wird sie natürlich auch beobachtet.

Du fragst, ob Geheimdienste in die Privatsphäre des Menschen eindringen? So naiv waren wir alle mal, das nicht zu glauben. Aber auch wenn sie es nicht dürfen, ist es doch so, dass sie es tun, jedenfalls ist das so interessant für Menschen über den großen Teich.

Das Sozialamt ist keine Agentur von Spitzeln und gehört nicht in die Kategorie Geheimdienst. Aber sie halten sich trotzdem an den Vorschriften fest. Wenn jemand vertrauensselig erzählt, von der Oma Geld zum Geburtstag bekommen zu haben, natürlich hört man das auf der anderen Seite des Schreibtisches und muss handeln, was denn sonst? Das wissen aber diejenigen, die dort hingehen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^