Batterie läuft aus während sie noch funktioniert?

vom 21.03.2012, 14:58 Uhr

Ich trage Hörgeräte. Diese werden mit Batterien betrieben. Ich glaube es ist ja recht bekannt, dass alte leere Batterien auslaufen können. Allerdings fällt mir bei den Hörgerätebatterien auf, dass diese teilweise auch schon auslaufen, obwohl sie noch funktionieren. Also das Hörgerät läuft noch ganz normal, wird auch nicht mal leiser oder so, aber die Batterie fängt schon an auszulaufen. Da frage ich mich doch, weshalb das so ist? Das Phänomen gibt es ja nicht nur bei den Hörgerätebatterien. Auch die Batterien in Fernbedienungen können schon auslaufen ohne dass sie überhaupt schon leer sind.

Bei den Hörgeräten ist das allerdings besonders ärgerlich, da so ein Paar Hörgeräte an die 5000 Euro kostet. Das ist die Zuzahlung, die man selber neben der Krankenkasse machen muss. Das gilt natürlich nur für die wirklich guten Geräte. Billige, bzw. kostenlose von der Kasse gibt es natürlich auch, doch ist dort die Hörerfahrung nicht annähernd zu vergleichen. Aber um so schlimmer ist es, wenn dann bei so teuren Geräten die Batterie ausläuft.

Nun frage ich mich natürlich, wie es dazu kommt und ob man das irgendwie verhindern kann. Ich habe die Erfahrung mit verschiedenen Marken gemacht. Das einzige was mir eben einfällt ist, die Batterie über Nacht heraus zu nehmen, und nicht im Gerät zu lassen. Wisst ihr, wie es dazu kommt, dass sie auslaufen? Und wieso funktionieren sie dann in dem Moment trotzdem noch? Man sollte doch meinen, dass sie in dem Moment dann auch den Dienst versagen.

Benutzeravatar

» Endymion » Beiträge: 1015 » Talkpoints: 21,43 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Es ist möglich, dass die Batterien auslaufen und das Gerät dabei noch funktioniert. Es deutet darauf hin, dass die Batterie erst kürzlich angefangen hat auszulaufen. Das kann man auch an der Farbe sehen, wenn diese bereits länger ausgelaufen sind dann trocknet das ganze ein und wird hinterher braun. Aber auch das kann man gut entfernen, dass dadurch die Hörgeräte nicht direkt geschädigt werden und du somit nicht direkt neue kaufen musst. Da die Batterien auch nicht mehr mit Säure gefüllt werden, entsteht am Gerät selbst meistens auch kein Schaden wenn diese Auslaufen.

Verhindern kannst du das ganze nicht, die meisten Batterien fangen an mit der Zeit auszulaufen. Bei Markenprodukten hast du weniger das Problem als wenn du auf günstige setzt. Passieren kann es dennoch mit allen. Grund hierfür ist einfach erklärt, die Hülle der Kammer wird mit der Zeit einfach undicht und das Innere bahnt sich seinen Weg nach draußen. Manchmal halten die Batterien auch gar nicht so lange, dass eben diese Hülle zerfressen werden kann.

Dagegen tun kann man sehr wenig, du solltest es einfach häufiger kontrollieren ob die Batterie bereits ausgelaufen ist oder nicht. Ein herausnehmen der Batterie am Abend bringt in dieser Hinsicht rein gar nichts, nur bei einer längeren Pause sollten die Batterien entfernt werden, denn wenn diese auslaufen und das dort lange liegen gelassen wird, dann kann das Gerät eher einen Schaden davon tragen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^