Kamera - Fokussierung mit Liveview besser als Autofokus?

vom 02.11.2012, 01:40 Uhr

Ich habe letztens in einem Fotoblog gelesen, dass es unter Umständen ratsam wäre, das Motiv nicht über den Autofokus scharf zu stellen, sondern über die Liveview-Anzeige. An anderer Stelle habe ich gelesen, dass von manchen sogar die Liveview-Anzeige zum Fokussieren einer speziellen Mattscheibe zur manuellen Fokussierung vorgezogen wird. Die soll also sehr zuverlässig sein.

Ich hatte bis vor kurzem eine ältere Canon-Spiegelreflexkamera, die kein Liveview hatte. Meine neue Kamera hat dies jedoch und wenn man diversen Fotoseiten im Netz glauben kann, soll diese Funktion an dem Kameramodell sehr gut funktionieren. Ich will die serienmäßige Mattscheibe demnächst durch eine Gittermattscheibe ersetzen und fand es bisher eigentlich bedauerlich, dass Canon keine Mattscheibe mit Gitter und hoher Präzision für die manuelle Scharfstellung anbietet. Falls die Scharfstellung mit Liveview noch zuverlässiger arbeiten sollte, wäre das natürlich klasse, weil ich der entsprechenden Mattscheibe dann nicht hinterhertrauern würde.

Verwendet ihr eine Kamera mit Liveview? Nutzt ihr diese Funktion? Seid ihr zufrieden damit oder greift ihr lieber auf die herkömmliche manuelle Fokussierung ohne Liveview beziehungsweise den Autofokus zurück?

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Durch Lifeview wird das Fotografieren mit dem Stativ in schwierigen Positionen erleichtert. Das Bild kann bis zu 10 mal vergrößert werden bei manueller Scharfstellung. Die Schärfentiefe und die Belichtung kann man vorab kontrollieren und dann justieren. Lifeview hat viele Vorteile. Einer davon ist, dass man stets eine genaue Kontrolle des Bildwinkels hat.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^