Verpackungsingenieure - Was haben die überhaupt gelernt?

vom 19.09.2012, 13:51 Uhr

Ich habe mir heute, mal wieder eine Kleinigkeit gekauft. Und zwar einen Lippenstift von Maybelline New York. Es handelt sich hierbei um den „Super Stay 24 H“ Lippenstift in der Farbe Rot. Der Lippenstift allerdings befand sich in einer Plastikverpackung. Diesen Verpackungen begegne ich oft. Sie sind zwar schön stabil und schützen so das Produkt bei der Lagerung und vor Stößen beim Transport, aber Nutzerfreundlichkeit sieht anders aus.

Manchmal frage ich mich ob die sogenannten Verpackungsingenieure eigentlich so was beachten wie: „Leichtes Öffnen der Verpackung“ Ich meine die könnten ja wenigstens an einer Seite eine Lasche oder ähnliches anbringen, damit man diese Verpackungen leicht öffnen kann, aber stattdessen schweißen die es einfach an allen Seiten zu. Meistens ist das Material auch so hart das ich es mit meiner normalen Schere gar nicht kaputt bekomme. Ich breche mir beim öffnen immer einen ab. Was denkt ihr über solche Verpackungen und welche Verbesserungsvorschläge habt ihr?

» beckfrau89 » Beiträge: 228 » Talkpoints: 6,30 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Über Verpackungen habe ich mich schon oft genug geärgert. Manche Sachen bekomme ich einfach nicht auf. Verpackungsingenieure brauchen gute analytische Fähigkeiten und Kenntnisse in Naturwissenschaft der entsprechenden Materialien. Sie müssen aufgeschlossen für neue Ideen und kreativ sein.

Im Studium der Verpackungstechnik lernen sie das klassische Ingenieurwesen, Produktdesign und Wirtschaft. Meiner Meinung nach denken sie nur an das Produkt und zu wenig an die Verbraucher, die es mühevoll öffnen müssen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^