Mit Silikonformen in der Mikrowelle backen - Tipps
Ich habe Silikonformen zum Backen, die auch für die Mikrowelle geeignet sind. Prinzipiell ist das ja eine schöne Sache, weil in der Mikrowelle ja alles sehr schnell gart, also auch Kuchen.
Leider waren bei meinen Formen nur Rezepte dabei, wie man die Kuchen traditionell im Backofen zubereiten kann. Aber ehrlich gesagt hätte ich da kaum Rezepte gebraucht, weil ich schon so lange im Ofen backe, dass ich da genug Erfahrungen und Grundrezepte habe, wie lange welcher Teig im Backofen braucht.
Aber wie ist das in der Mikrowelle? Gibt es da auch Grundrezepte? Oder gibt es Faustformeln, wie man die Garzeit vom Backofen auf die Mikrowelle umrechnet oder ausrechnet? Oder wisst ihr, wo man gute Rezepte für Silikonformen findet, mit denen man in der Mikrowelle backen kann? Dabei geht es mir nicht nur um so kleine Tassenkuchen, sondern zum Beispiel auch um Napfkuchen oder Kastenkuchen!
Eine wirkliche Faustformel zum umrechen gibt es nicht, denn die Mikrowelle kann man ebenfalls von der Leistung her verstellen und die meisten haben auch noch verschiedene eingebaute Funktionen wie das Grillen. Somit ist es eigentlich unmöglich etwas von 200 Grad Ober- und Unterhitze auf Mikrowelle umzurechen.
Aber es gibt Rezepte die eben für die Mikrowelle geeignet sind. Diese findet man in verschiedenen Blogs oder auch auf Koch- und Backportalen wenn man danach sucht. Es gibt sogar Backbücher nur für die Mikrowelle im Handel, auch dort solltest du Grundrezepte und auch Grundangaben für Zeiten finden können. Die Backzeit ist dabei ebenfalls unterschiedlich, da es auch auf die Form drauf ankommt. Anders ist es aber auch nicht beim Backen im Backofen, ein dünner Teig ist einfach schneller fertig als wenn das ganze ein Kuchen in Kastenform wird.
Ich finde das backen in der Mikrowelle nicht schön, der Kuchen wird dabei sehr schnell trocken und bekommt auch nicht diese schöne bräune wie beim klassischen Backen im Ofen. Versucht habe ich das ganze zwar einmal, aber eine wirkliche Zeitersparnis war es nicht da der Kuchen 20 Minuten in die Mikrowelle sollte bei 800 Watt. Nach Ablauf der Zeit war dieser noch nicht durch und es musste nochmal nachgelegt werden, was den Kuchen trocken gemacht hat. Im Backofen hätte das ganze die gleiche Zeit gebracht, wäre nicht so trocken geworden und hätte auch die schöne bräune bekommen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1378mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?