Wie den Wert von Robbe & Berking Silberlöffeln ermitteln
Ich habe früher zur Taufe 8 Silberlöffel von Robbe & Berking geschenkt bekommen, die nur noch bei mir zuhause rumliegen. Meine Mutter hat mir die ganzen Sachen von meiner Taufe und meiner Geburt zum 18. Geburtstag geschenkt und nun liegen die Dinge seit mehreren Jahren ungenutzt herum und verstauben. Ich überlege, ob ich sie verkaufen soll. Schließlich sind es nur 8 Löffel, die zu keinem Set gehören und ich ohnehin nicht benutze.
Ich weiß aber nicht, von welcher Serie sie sind. Trotz mehrmaligem Suchen im Internet, um von der Ähnlichkeit her zu urteilen bin ich zu keinem Ergebnis bekommen. Ich habe auch nur einen Anhaltspunkt. Denn auf der Rückseite der Löffel steht R&B150, was aber wohl eher den Silberwert kennzeichnen dürfte. Leider kenne ich mich da so gar nicht aus, aber ich denke, dass 150 nicht viel ist. Ich habe noch einen anderen Silberlöffel, bei dem etwas mit über 300 steht.
Kennt Ihr Euch damit aus? Was bedeutet die 150? Was denkt Ihr, wie viel ich für die Löffel kriegen könnte? Wie kann ich die Serie ermitteln, aus der die Löffel stammen? Wo kann ich sie verkaufen? Wo könnte ich nachfragen? Habt Ihr eine Idee, wie ich dahinter kommen könnte?
Ich muss dich leider enttäuschen. Deine Silberbestecklöffel sind leider nur versilberte Löffel. Die Firma Robbe & Berking stellte zwar Silberbesteck her, aber auch versilbertes. Silberne Besteckteile haben die Bezeichnung 935, 925, 900, 835 und 800. Das heißt, dass die Legierung einen Feingehalt von zum Beispiel 900 Tausendstel Silber enthält. Der Rest sind andere Metalle, um das Silber härter zu machen. Auf der Rückseite des Bestecks ist der Silber Feingehalt als Stempel angegeben mit der Marke des Herstellers.
Sind die Besteckteile mit Zahlen von 60 bis 150 gekennzeichnet, dann handelt es sich um versilbertes Besteck. In deinem Fall ist auf dem Löffel 150 gestempelt. Die angegebene Feinsilbermenge von 150 Gramm bedeutet, dass sie aufzuteilen ist auf etwa 12 Löffel und 12 Gabeln. Dann bleibt für einen Löffel nicht mehr viel über. Du hast acht Löffel. Grob gerechnet müsste die Feinsilbermenge etwa für acht Löffel insgesamt 50 Gramm betragen. Nun kannst du dir ausrechnen, wie hoch der Feinsilbergehalt für einen Löffel ist.
Dafür bekommst du kein Geld. Anders könnte es aussehen, wenn du die Löffel an jemanden verkaufen kannst, dem sie vielleicht aufgrund der Marke oder des Musters fehlen. Also völlig unabhängig vom Feinsilbergehalt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-184678.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2370mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3822mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1321mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1766mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!