Kamera per Laserpointer zerstören?

vom 08.03.2012, 22:42 Uhr

Grade eben läuft auf RTL eine neue Folge der Serie "CSI - Den Tätern auf der Spur", die ich hin und wieder mal gucke. So eben auch jetzt, während ich nebenbei auf Talkteria unterwegs bin. In der Folge ist grade etwas passiert, was ich nicht so ganz glauben kann und hier wüsste ich gerne mal wieder, ob es sich hierbei um einen Serien-Mythos handelt, oder ob so etwas in der Realität in echt auch funktionieren würde.

In der aktuellen Folge waren die Ermittler des CSI-Teams in einem alten Lagergebäude und dort haben sie mal wieder eine Leiche gefunden. Verfolgt wurde ein Bombenleger, der das ganze Lagerhaus verkabelt hatte, so dass die Ermittler das Haus nicht mehr verlassen konnten, ohne die Bombe zu zünden - Natürlich gab es auch einen Zeitzünder, was die Ermittler darauf brachte, dass es jemanden geben muss der sie beobachtet. Kurze Zeit später haben die Ermittler im Lagerhaus dann auch eine Webcam gefunden, über die der Bombenleger beobachten konnte, was die Ermittler im Lagerhaus grade tun.

Einer der Ermittler zog kurzerhand einen Laserpointer aus der Jackentasche und blendete damit in das Objektiv der befestigten Webcam - Auf dem Monitor des Bombenlegers war dann zu sehen, dass die Kamera so zerstört wurde und man nur noch den bekannten "Schnee" sehen konnte. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass dies so ohne weiteres funktionieren kann, oder? Kann man eine Kamera so einfach zerstören, indem man mit einem einfachen Laserpointer in das Objektiv der Kamera blendet? Wenn ja, wieso ist das so? Hat so etwas schon mal jemand ausprobiert, oder handelt es sich hier um einen Mythos aus Film und Fernsehen?

Benutzeravatar

» damomo » Beiträge: 3334 » Talkpoints: -0,80 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ja, das ist möglich, hängt aber von verschiedenen Faktoren ab. Mit einem einfachen Laserpointer wird es wohl nicht gehen, weil die Strahlungsleistung zu gering ist. Es hängt von der Kamera selbst ab, von der Entfernung zur Kamera und der Strahlungsleistung. Die Benutzung solcher Hochleistungs-Laserpointer ist in Deutschland für Privatpersonen strafbar. Sie dürfen auch nicht nach Deutschland importiert werden.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^