Von der Schweiz nach Hamburg umziehen

vom 21.07.2009, 11:59 Uhr

Vor ca. zwei Jahren habe ich mich in Hamburg verliebt. Nach diesen 4 Tagen Hamburg, musste ich immer wieder an diese wunderschöne Stadt denken. Und so kam es, dass ich im Juni dieses Jahres vor meinem Rückflug von Kiel noch für drei Stunden nach Hamburg musste. Und seitdem, denke ich täglich darüber nach, ob ich diesen Schritt wagen soll. Nämlich ein Jahr in Hamburg leben!

Doch ich habe nicht wirklich eine Ahnung was das alles bedeutet. Vor allem kann ich die Finanzen nicht einschätzen. Was ich eigentlich nicht will, ist als Pflegefachfrau zu arbeiten. Denn ich möchte ja die Stadt auch genießen. (Und nicht nachts und am Wochenende arbeiten)

Kann mir jemand Tipps geben, was ich für Möglichkeiten hätte? Zudem bin ich sehr dankbar über andere Tipps, wie:
- Was muss ich einberechnen für eine Wohnung
- welche Stadtteile sind gut gelegen (am liebsten wäre mir St. Georg :) )

Ich freue mich über Rückmeldungen

» kk » Beiträge: 1 » Talkpoints: 0,93 »



Dann solltest du dich einmal selbst informieren was die jeweiligen Stadtteile kosten. Dazu kann man sich einfach den Mietspiegel bei der Stadt anfordern und auch die Grundstückspreise kann man im Internet einfach recherchieren wenn man vor hat sich dort etwas zu kaufen.

Zudem solltest du dir erst einmal einen Job dort suchen, damit du auch weißt wo du hinterher wohnen solltest damit du auch gut zur Arbeit kommst. Denn innerhalb von Hamburg zu pendeln, kann mitunter doch sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Und jeden Tag quer durch die Stadt ist auch nicht das wirklich wahre. Auch kommt es darauf an was du gelernt hast, denn nicht zwangsläufig bekommst du immer eine Stelle in deinem gelernten Beruf und musst dann vielleicht doch einen Job mit Wochenenddiensten oder Nachtdiensten annehmen.

Ich kann auch nicht erwarten wenn ich Pflegekraft gelernt habe, hinterher als Manager einer Computerfirma eingestellt zu werden wenn ich keinerlei Erfahrungen oder Ausbildung in diesem Bereich vorweisen kann. Eine Stadt kann man aber auch genießen, wenn man entsprechend am Wochenende arbeitet. Ich finde es durchaus angenehmer an den Werktagen die ich dafür frei habe, dann einen Stadtbummel zu machen als am Wochenende wenn ohnehin jeder frei hat und in der Stadt unterwegs ist.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^