Thermax Brandschutz Informationen

vom 24.03.2010, 21:54 Uhr

Ich bin schon seit einer ganzen Weile bei der freiwilligen Feuerwehr und nun soll ich für die Gruppe nach Informationen über die Möglichkeiten mit Thermax Brandschutz suchen, weil wir eine entsprechende Mappe zusammenstellen wollen, die an Unternehmen der Gegend gehen soll, damit diese wissen, was sie machen können um sich zu schützen.

Wo findet man denn Infos über die Systeme dieses Anbieters und was ist dabei besonders wichtig zu beachten? Ich möchte natürlich alles so gut wie möglich machen, denn immerhin ist das ein sehr wichtiges Thema für viele Firmen.

» Aughty » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Das ist lobenswert, dass du die freiwillige Feuerwehr unterstützt, denn die kann immer Hilfe gebrauchen. Ferner finde ich es auch gut, dass ihr Firmen informieren wollt. Ich wundere mich nur, dass das nicht von der Berufsfeuerwehr ausgeht.

Die Firma Thermax Brandschutz hat eine Besonderheit anzubieten, wie ich las. Im Tagebau wird das Mineral Vermiculit gewonnen. Es besitzt die Fähigkeit, bei einer Temperatur von etwa 1.000 ° C eingelagertes Zwischenschichtwasser abzugeben. Dadurch ändern sich physikalische Eigenschaften. Geblähter Vermiculit brennt nicht, hat eine geringe Dichte und leitet elektrisch nicht. In einem besonderen Heißpressverfahren wird Vermiculit mit anorganischen Bindemitteln vermengt. Davon werden große Platten gepresst, die nachweisbar nicht brennen.

Wenn die Firma also solche nicht brennbaren Platten für den Brandschutz verwendet, dürfte das optimal sein. Die Platten dienen unter anderem auch als Füllung für Brandschutztüren. Sie werden streng überwacht. Die Platten sind nicht toxisch. Auf jeden Fall würde ich mir Unterlagen von dieser Firma kommen lassen. Mehr und Näheres kannst du im Internet unter der Firmenbezeichnung erfahren.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^