Ayurvedisches Zaubersalz - Welche Eigenschaften hat es?

vom 16.07.2012, 22:06 Uhr

Ich möchte mir gerne diese elektrischen Gewürzmühlen kaufen und habe in einem Geschäft Ayurvedisches Zaubersalz für Salzmühlen gesehen. Was ist das genau für Salz und welche Eigenschaften hat es? Hat es einen besonderen Geschmack? Kann man es für alle Speisen in die Salz hineinkommt nutzen? Muss man bei diesem Salz auf etwas besonderes achten? Habt ihr schon mal Ayurvedisches Zaubersalz gehabt und warum heißt es "Zaubersalz"?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Zaubersalz wird es wohl heißen, weil es aus eigentlich rational denkenden Einwohnern der westlichen Welt willenlose Geschöpfe macht, denen man mit wenigen wohlgewählten Worten jeden Nonsens einreden kann und die sogar bereit und willig dafür zahlen. :lol:

Auch bekannt unter Bezeichnungen wie Himalayasalz stammt dieses rosafarbene Steinsalz eigentlich aus Pakistan oder Polen, und ist deswegen rosa, weil Eisen enthalten ist. Man sagt dieser Salzart Wunderdinge im Kampf gegen Zivilisationskrankheiten nach. So soll es zum Beispiel "entschlacken", gegen Bluthochdruck helfen und der Gicht den Garaus machen.

Wissenschaftlich erwiesen ist hier natürlich mal wieder gar nichts, und chemische Analysen ergeben für gewöhnlich, dass "Zaubersalz" zum allergrößten Teil aus stinknormalem Natriumchlorid besteht und nicht mehr magisch-mystische Bestandteile enthält als popliges Speisesalz für 39 Cent. Außerdem hat es eine ganz miese Umweltbilanz, weil es um die halbe Welt gekarrt werden muss, aber das interessiert die ganzen Esoterik-Fritzen natürlich weniger. Denen geht es nur um ihr eigenes Wohlbefinden.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^