Formen der Befragung

vom 08.01.2010, 23:16 Uhr

Unser Lehrer möchte dass wir selbstständig eine Befragung auf dem Schulhof durchführen. Das machen wir auch das ist nicht das Thema. Uns geht es darum dass wir uns auch mit den Formen der Befragung auseinander setzen müssen.

Also was es da so alles gibt und welche Form der Befragung wir selbst wählen würden. Ohne die nötigen Hintergrund Infos wird das echt schwer. Kann nicht einer von euch da ein wenig mithelfen, und wenn es nur darum geht uns entsprechende Seiten zu nennen.

» HyD » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 12.05.2016, 18:56, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Bist du nicht in der Lage, solche Seiten selbst herauszusuchen? Ferner denke ich mal, dass ein Lehrer auch Informationen für seine Schüler hat, die er euch auch gibt. Deshalb ist es verwunderlich, dass du Null Ahnung hast.

Befragungen gibt es in schriftlicher oder mündlicher Form und auch telefonisch. Da die Befragung auf eurem Schulhof stattfinden soll, dürfte es also eine mündliche Befragung sein. Ist am Tag der Befragung irgendeine Veranstaltung bei euch?

Ich meine, dann wären es nicht nur Schüler, die gefragt werden könnten, sondern auch Erwachsene. Sollt ihr ein Einzelinterview führen oder eine kleinere Gruppe befragen? Ist euch der Inhalt der Fragen vorgegeben oder könnt ihr improvisieren?

Wenn die Fragen vorgegeben sind, gebt ihr dann mehrere Antworten vor, so ähnlich wie beim Multiple Choice? Ist die Reihenfolge der Fragen festgelegt? Könnt ihr eigenhändig Temen oder Stichworte vorgeben oder nicht?

Wenn du das das erste Mal machst, hast du eine gewissen Scheu davor. Aber die legt sich bald und dann dürfte es dir sogar Spaß machen. Vorausgesetzt, es sind nicht nur jüngere Schüler, die dann albern reagieren.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^