Blockade in den Armen nach Krafttraining

vom 11.05.2016, 11:44 Uhr

Ich habe vor 2 Jahren regelmäßig sehr viel Sport gemacht. In letzter Zeit ist meine Aktivität leider sehr zurückgegangen und habe seit Montag wieder angefangen und habe bis jetzt gut durchgehalten. :D Allerdings habe ich ein Phänomen bei mir entdeckt, das ich so zum ersten Mal habe.

Ich habe meine Muskelgruppen aufgesplittet und kenne es auch von früher, wenn ich sehr starken Muskelkater hatte, dass ich meine Arme nur mit Schmerzen vollständig durchstrecken konnte. Ich wusste dann, ich habe übertrieben, aber meinen Muskeln hat es trotzdem gut getan.

Nun habe ich zwei Tage trainiert und wenn ich meine Arme einfach nur hängen lasse, strecken diese sich nicht ansatzweise ganz durch. Es ist einfach eine Blockade vorhanden, neben den bekannten Muskelkater.

Kennt ihr das? Ich denke, ich muss mir keine Gedanken machen, ich hatte einfach nur eine lange Pause, aber trotzdem interessiert es mich, ob ihr auch schon mal diese Blockade in den Armen hattet.

Benutzeravatar

» turkeyboii » Beiträge: 601 » Talkpoints: 3,94 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Nein hatte ich noch nie und ehrlich gesagt solltest du dir schon Gedanken machen. Solche Dinge passieren nämlich immer dann, wenn die Übungen falsch ausgeführt worden sind oder entsprechendes Krafttraining für den neuen Einstieg zu schwer gewählt worden ist.

Nach einer erfolgreichen Übungsrunde soll die Muskulatur hinterher brennen aber nicht schmerzen und schon gar keine Blockaden auftreten, die dann auch noch Tage später zu spüren sind. Du solltest dir lieber einmal einen anständigen Personal Trainer gönnen und dich entsprechend richtig auf die Übungen einstellen lassen und zusätzlich damit zum Arzt gehen. Die Aussage, dass du das vor zwei Jahren schon hattest ist dabei irrelevant, denn auch vor zwei Jahren hast du dann vermutlich die Übungen falsch ausgeführt und/oder zu schwer gewählt.

Wenn man es richtig machen möchte mit dem Muskelaufbau, dann trainiert man auch nicht zwei Tage hintereinander oder rennt jeden Tag in die Mukkibude. Alle zwei Tage eine ordentliche Trainingseinheit, dazwischen immer Ruhephasen bringen den Muskeln für den Aufbau und Erhalt mehr, als wenn man diese jeden Tag bis zur maximalen Belastung beansprucht. Solch ein Verhalten sorgt nur dafür, dass sich deine Bänder und Gelenke schneller abnutzen und du im Alter deutlich schneller damit Probleme bekommt als jemand der in seinem jungen Leben richtig trainiert hat.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^