Kosten für Anmeldung einer Wortmarke

vom 28.02.2016, 23:37 Uhr

Möchte man eine Wortmarke registrieren lassen, so ist das ja immer auch mit Kosten verbunden. Nun bieten ja auch einige Rechtsanwälte diesen Service an, aber wie ich sehen konnte, gehen die Preise dafür sehr weit auseinander.

Wie und wonach werden denn die Kosten für die Anmeldung einer Wortmarke eigentlich berechnet? Braucht man dazu unbedingt einen Anwalt oder kann man das auch allein bewerkstelligen? Habt ihr schon mal eine Wortmarke beantragt oder wisst es auch so, wie das funktioniert und was es kostet?

Benutzeravatar

» mikado* » Beiträge: 3037 » Talkpoints: 1.002,67 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Natürlich sind die Kosten dafür unterschiedlich wenn man es über einen Anwalt machen lässt. Denn dieser arbeitet auch nicht umsonst und schlägt sein Honorar noch oben drauf. Da es für Rechtsanwälte nur einen Mindestsatz gibt aber keinen Höchstsatz, kann jeder nehmen was er dafür möchte. Der eine berechnet dafür 200 Euro, ein anderer weniger oder noch mehr. Zusätzlich kommen noch die Kosten der eigentlichen Eintragung dazu, diese kann man hier sehen.

Anmelden kann man das natürlich auch alleine und braucht dafür nicht zwangsläufig einen Anwalt. Dieser macht dann Sinn, wenn es mit einer anderen bereits geschützten Marke zu Konflikten kommen könnte, dass man sich in dieser Hinsicht zusätzlich rechtlich beraten lässt und auch ggf. bereits eine Strategie ausarbeitet, falls es hinterher zu gerichtlichen Auseinandersetzungen kommen sollte.

Angemeldet habe ich das ganze nicht, ich habe bislang keinen Grund dazu gehabt eine entsprechende Marke oder auch ein Patent anzumelden. Vielleicht wird es in Zukunft einmal der Fall sein, auch wenn es doch eher unwahrscheinlich ist.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^