Hausbau mit Holzfassade/Schwedenhaus

vom 06.09.2011, 23:30 Uhr

Eine Freundin baut gerade ein Haus. Dieses Haus soll mit einer Holzfassade verkleidet werden. Das Haus wurde bisher Stein auf Stein gemauert und nun soll eine Dämmschicht gelegt werden und darauf kommt dann die Holzverschalung.

Der Bauträger, der Maurer ist, möchte nun aus Kostengründen die Verschalung selber machen. Ist das möglich? Darf ein Maurer ohne weitere Qualifikationen, was den Tischler-Beruf oder den Zimmermann angeht, das so ohne Weiteres? Ich meine eine Zahnarzthelferin darf doch auch keine Zahnfüllung legen obwohl sie theoretisch wüsste wie es geht!

Und wie sieht es dann mit der Gewährleistung aus? Was ist, wenn es nach ein paar Jahren unter der Holzfassade anfängt zu schimmeln? Vertraglich ist das jetzt nicht explizit geregelt, dass diese Arbeit ein Zimmermann machen muss. Aber hätte man das in den Vertrag mit hineinschreiben müssen? Hat hier jemand Erfahrung mit Holzverschalung bei Massivhäusern?

» Kerlinchen » Beiträge: 10 » Talkpoints: 6,48 »



Ein Zimmermann würde das Haus auch nicht anders verschalen als ein Maurer. Von daher kann es unter der Verschalung genauso anfangen zu schimmeln. An wen wendest du dich dann? Wahrscheinlich doch auch an den Bauträger, oder? Am besten rufst du mal die Kreishandwerkerschaft an und fragst, wie sich das verhält.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^