Greifen Seeschlangen Menschen an?

vom 25.05.2011, 21:14 Uhr

Beim Rettungsschwimmen haben wir jetzt einen neuen Mann und der hat mir letztens erzählt, dass er früher mal Fischer war und dass er da so einige Seeschlangen mit rausgeholt hat. Sie haben die Fische ja immer mit den großen Netzen rausgeholt, daher war es schwer die Seeschlangen dann einzeln wieder in das Wasser zu bekommen.

Er hat erzählt, dass die größte Schlange, die sie aus der Nordsee geholt haben etwa zweieinhalb Meter lang war und die größte aus dem Atlantik fast acht Meter. Das war schon beträchtlich und das sind ja doch die Gewässer in denen man durchaus baden geht.

Daher ist meine Frage ob die Seeschlangen denn einen Menschen angreifen würden? Die Größe dafür haben sie ja und ich denke, dass sie es locker schaffen würden einen Menschen umzubringen. Es würde mich wirklich mal interessieren und ich bedanke mich schonmal im Voraus für Antworten.

» Hufeisen » Beiträge: 6057 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



So weit man bei Wikipedia nachlesen kann, beißen diese Schlangen vor allem Fischer, wenn diese Menschen die Tiere nicht sachgerecht anfassen. Laut dem Eintrag sollen diese Seeschlangen eigentlich nicht sonderlich scharf darauf sein, Menschen zu beißen, weil sie sich eigentlich von kleinen Fischen ernähren. Sie beißen also nur, um ihr eigenes Leben zu verteidigen und erinnern mich somit ein wenig an die Bienen.

Wichtig ist dann, dass man ein Gegengift bekommt, da es wohl schon zu Todesfällen gekommen sei. Für einen Tourist sollte das kein großes Problem sein, weil die üblichen Touristenorte normalerweise recht gut erschlossen sind. Problematisch ist es wohl eher für die Fischer, die oft in kleinen Dörfchen wohnen. Wenn es dann recht lange dauert, bis man medizinisch mit dem Gegenmittel versorgt ist, kann es eben zu den genannten Todesfällen kommen. Da die aber höchstens 35 Prozent der Fälle betreffen würde ich sagen, dass es durchaus gefährlichere Schlangen geben sollte. Von Badeunfällen steht da nichts. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass eine vernünftige Schlange an einem belebten Badestrand versucht, Fische zu fangen. Da gibt es sicher Stellen im Meer mit höherem Fischaufkommen, wo sich das Jagen für die Schlange mehr lohnt.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Seeschlangen sind meist im Indischen Ozean und im Pazifik anzutreffen. Aber im Atlantik oder gar der Nordsee, das kann ich mir nicht vorstellen. Wenn sich in der Nordsee Seeschlangen tummeln würden, hätte man da längst mal etwas gelesen. Die Seeschlangen bevorzugen wärmere Gewässer und Gegenden, wie zum Beispiel auch australische, südostasiatische und japanische Küstengewässer oder den Persischen Golf. Seeschlangen sind giftig, aber greifen Menschen nicht an oder nur, wenn sie sich bedroht fühlen.

Wie sollten Seeschlangen in die Nordsee kommen? Es müsste sie höchstens jemand dort ausgesetzt haben. 8-Meter lange Seeschlangen aus dem Atlantik zu fangen, das soll wohl Seemannsgarn sein? Man rechnet für eine Seeschlange 1,2 bis 1,4 Meter und im Ausnahmefall 2,5 Meter, das ist schon sehr lang. Durch ihren dünnen, schlängelnden Körper wirken sie vielleicht länger als sie sind. Um einen Menschen umzubringen, müssen Seeschlangen nicht groß sein. Sie töten nicht wie ein Python durch erwürgen, sondern sie setzen Gift ein. Wenn dir euer neuer Kollege wieder solche Sachen erzählt, dann hör nicht hin. Ich schätze, dass er sich damit wichtig machen will.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^