Einkommen einer Familie
Unter Einkommen versteht man im Allgemeinen den Geldbetrag, der einem Einzelnen bzw. einem privaten Haushalt (Haushaltseinkommen) in regelmäßigen Abständen (z.B. monatlich oder jährlich) zufließt und der ihm daher für seine Ausgaben Verfügung steht. Doch woher kommt das Einkommen? Die „Quellen", aus denen der Betrag fließt, sind ganz unterschiedlich, je nach der beruflichen Tätigkeit, der ein Einkommensbezieher nachgeht, oder je nach dem Vermögen, das er besitzt. Und: Die meisten Leute beziehen Einkommen gleichzeitig aus mehreren Quellen. Im Einzelnen kann man folgende Quellen unterscheiden:
- Wer bei einem privaten Unternehmen (einer Firma, die Produkte herstellt wie z.B. Autos, oder einer Firma, die Dienstleistungen*, wie z.B. Reparaturen, anbietet, oder einem Handelsunternehmen, das Waren verkauft) oder beim Staat (im „öffentlichen Dienst", z.B. als Lehrer oder Finanzbeamter) arbeitet, erhält dafür einen bestimmten Lohn (Arbeiter) oder ein Gehalt (Beamte, Angestellte). Hier spricht man von Einkommen aus „abhängiger Beschäftigung".
- Wer nicht abhängig, sondern „selbstständig" tätig ist (als Unternehmer, Landwirt oder in einem „freien Beruf", wie z.B. als Künstler, Arzt oder Rechtsanwalt), bezieht sein Einkommen als Gewinn aus seinem Betrieb oder als „Honorar" für seine freiberufliche Tätigkeit.
- Wer Grundstücke, Gebäude oder Wohnungen besitzt und sie vermietet, bezieht dafür Einkommen aus Vermietung oder Verpachtung.
-Wer in der Lage ist, Geldbeträge zu verleihen (z.B. an 20 Banken und Sparkassen), erhält dafür Zinsen*. Wer Geld in Aktien* (Anteilen an Unternehmen) anlegen kann, erhält Gewinnanteile des betreffenden Unternehmens („Dividende"; lat.: „was zu verteilen ist"). In den beiden erstgenannten Fällen (unselbstständige und 25 selbstständige Tätigkeit) spricht man von Erwerbseinkommen. in den beiden letzten Fällen von Vermögenseinkommen.
In jedem Fall entsteht das Einkommen aus einer bestimmten Leistung, die der Einkommensbezieher erbringt, sei es aus seiner Arbeit oder aus dem Vermögen, das er zur Verfügung stellt. Viele Haushalte erhalten aber auch Einkommen, für die keine Gegenleistung erbracht werden muss: Sie erhalten Leistungen vom Staat, der von den Steuermitteln, die alle Einkommensbezieher an ihn abführen müssen, bestimmte Beträge nach 35 bestimmten Gesichtspunkten an bestimmte Haushalte „umverteilt" („Transfereinkommen", von lat. transferre - übertragen, von einer Seite auf eine andere).
Diese Leistungen des Staates dienen u.a. dazu. Haushalte mit einem zu geringen Einkommen zu unterstützen (durch „Sozialleistungen" wie z.B. Sozialhilfe* oder Wohngeld*) oder die Familienbildung zu fördern (z.B. durch Kindergeld). Zu 40 den Transferleistungen werden aber auch die Renten* gezählt, für die der Empfänger während seines Erwerbslebens Beiträge in die staatliche Rentenkasse gezahlt hat, die aber zu fast einem Drittel auch aus Steuermitteln finanziert werden.
Was meint ihr zum Einkommen einer Familie?
So ganz genau verstehe ich nicht, worauf du hinaus willst. Was sollen wir schon vom Einkommen einer Familie halten? Je nachdem, um welche Familie es sich handelt, bezieht sie ihr Einkommen eben aus unterschiedlichen Quellen. Ist es nicht egal, ob das Einkommen aus Lohn, Rente, Honorar, Krankengeld, Hartz 4 oder sonstigen Quellen gespeist wird? Es kommt doch darauf an, dass eine Familie das Geld hat, um leben zu können. Und falls es nicht reicht, muss es irgendwie aufgestockt werden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-161634.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3822mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1321mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1766mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1440mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur