Als Braut flache oder hohe Schuhe tragen?

vom 06.04.2015, 19:26 Uhr

Meine Freundin heiratet in wenigen Monaten und ist schon ganz aufgeregt deswegen, was man ja auch verstehen kann. Sie hat sich auch schon ein passendes Kleid ausgesucht in einer roten Farbe, das ihr wirklich sehr gut steht. Jedoch hat sie immer noch keine passenden Schuhe zu dem Kleid gefunden und ist immer noch auf der Suche. Ich war vor einiger Zeit mit ihr unterwegs um nach Schuhen zu suchen, aber ihr haben keine so wirklich gefallen. Die Schuhe waren entweder zu hässlich, zu unbequem oder zu teuer, jedenfalls sagt sie das.

Daraufhin hatte ich ihr dann vorgeschlagen, doch nach flachen Schuhen Ausschau zu halten, da gerade die Absatzschuhe nie ihren Anforderungen entsprochen haben. Das kam für sie aber nicht in Frage. Sie meinte nur, dass es "normal" wäre, wenn eine Frau mit hohen Schuhen heiraten würde. Ihr Verlobter sei ja auch etwas größer als sie und da würde sie nicht wie ein Zwerg aussehen wollen, wenn sie auf den Fotos neben ihm posieren würde.

Als ich ihr dann sagte, dass ich kein Problem damit hätte, in flachen Schuhen zu heiraten schien sie ein wenig irritiert. Auf sie schien der Gedanke irgendwie befremdlich zu wirken, aber gesagt hat sie nichts, weil sie meine Gefühle nicht verletzen wollte. Ich finde flache Schuhe einfach viel bequemer und gerade am Hochzeitstag muss man ja viel auf den Beinen sein und möglicherweise auch herumlaufen und tanzen.

Da ist es mir wichtig, dass die Schuhe dann auch bequem sind und man lange mit diesen Schuhen aushält. Auf hohen Schuhen würde ich aber nie im Leben von morgens bis abends durchhalten, egal wie bequem diese Schuhe zu anfang auch sein mögen. Was denkt ihr darüber? Muss eine Braut unbedingt hohe Schuhe zu ihrem besonderen Tag tragen?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe beides, hohe Schuhe und auch flache Schuhe. Hohe Schuhe sehen sicherlich sehr schön aus und machen viel her, aber wenn man den ganzen Tag auf den Beinen ist, dann tut einem der Fuß irgendwann weh, wenn man nur diese Schuhe trägt. Deswegen habe ich mich dazu entschieden, dass ich abends dann einfach flache Schuhe anziehe und dann eben auch meine Füße entlaste. Meine flachen Schuhe habe ich extrem günstig im Schlussverkauf bekommen und die hohen Schuhe für den Tag habe ich zwar teuer, aber noch im Rahmen, gekauft.

Ich würde es schlimm finden, wenn man nur in hohen Schuhen den ganzen Tag sein muss, weil man dann irgendwann nur noch Schmerzen hat. Flache Schuhe an sich machen aber nicht so viel her und deswegen würde ich schon einfach beides tragen und mache es auch so. Gesehen habe ich das auch mal bei einer Braut und fand das wirklich gut, weil man sich eben auch nicht quälen sollte.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich bin zwar noch unverheiratet, gehe aber schon als Gast nur in hohen Schuhen auf eine Hochzeit. Sieht doch viel besser aus, die ganze Körperhaltung und -form, Körperspannung, bewussteres Auftreten usw. Und soviel Schmerzen sind es dann doch auch nicht.

» tannytanja » Beiträge: 8 » Talkpoints: 1,03 »



Es ist schwierig zu sagen, was machbar ist und besser, weil man nicht genau weiß, welche Länge das Kleid hat. Flache Schuhe zu einem Hochzeitskleid, wo vielleicht viel Bein zu sehen ist, dürfte nicht so gut wirken, wie ein Schuh mit hohem Absatz. Aber es ist auch Geschmacksache.

Wenn die hohen Schuhe im Laufe des nachmittags oder abends dann zu viel werden sollten, können immer noch flache Schuhe getragen werden. Wenn deine Freundin noch zusätzlich klein oder normal groß ist, würde ich auf jeden Fall hohe Schuhe in Erwägung ziehen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich denke, dass flache Schuhe zu einem langen Kleid einfach nicht gut aussehen. Flache Schuhe zu einem langen Kleid verkürzen eine Person immer optisch. Da ich selbst auch noch sehr klein bin, dürfte ich dann auf Fotos etwa so aussehen, wie ein Zwerg. Das würde alles andere als toll aussehen und von daher würde ich zumindest für tagsüber hohe Schuhe anziehen. Wenn man da wirklich einiges an Geld investiert, dann sollte man auch Schuhe finden können, die einigermaßen bequem sind.

Ich frage mich, was denn für flache Schuhe überhaupt zu einem Hochzeitskleid passen könnten, wobei mir nichts einfällt. Flache Sandalen und Ballerinas sehen zu einem langen Kleid wirklich nicht gut aus. Diese Schuhe würde ich nur zu einem kurzen, leicht fallenden Kleid tragen, wenn ich abends erschöpft wäre. Zu kurzen, luftigen Kleidern sehen Ballerinas sicherlich niedlich aus, aber eben auch wieder nicht zu langen, mächtigen Kleidern.

Meine erste Wahl wären daher auf jeden Fall hohe Schuhe, da ich diese einfach viel passender zu einem Hochzeitskleid finde und mich auch wohler darin fühlen würde. Zur Sicherheit würde ich aber auf jeden Fall noch ein paar passende flache Schuhe kaufen, die ich dann anziehen könnte, wenn mir irgendwann die Füße weh tun würden. Direkt von Anfang an würde ich jedoch keine flachen Schuhe tragen, da ich das auch gar nicht schön finde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich selbst hatte bei meiner ersten Hochzeit Pumps mit einem recht kleinen Absatz von 3 Zentimetern. Also nicht wirklich sehr hoch und man sieht die Schuhe unter einem langem Kleid auch selten bis gar nicht. Aber man sollte bei der Wahl der Schuhe wirklich bedenken, dass man mehrere Stunden darin aushalten muss.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Mein erster Gedanke beim Durchlesen des Beitrages war "Warum eigentlich nicht". Die Schuhe sieht man unter einem langen Kleid eh nicht. Allerdings haben die anderen Mitglieder mit ihren Einwänden schon Recht. Vor allem was die Körperhaltung und Gangart angeht, können die verschiedenen Absatzhöhen einen großen Unterschied machen. Ich laufe in Ballerinas auch ganz anders als in hohen Schuhen. Zwar nicht tölpelhaft aber eben nicht der Gang, den ich mir in so einem Outfit und beim Schreiten zum Traualtar wünschen würde.

Was ich allerdings überhaupt nicht nachvollziehen kann sind die Beschwerden, die hier einige beschreiben. Ich selber trage so gut wie täglich hohe Schuhe mit verschiedenen Absatzhöhen und kenne diese nicht. Auch nach einem langen Arbeitstag haben mir die Füße noch nicht wegen meinen Schuhen geschmerzt. Man sollte einfach die richtige Größe mit perfekter Passform kaufen und dann sollte es kein Problem geben. Und nicht Schuhe die man erstmal einlaufen muss. :wink:

Benutzeravatar

» Sonty » Beiträge: 1997 » Talkpoints: 20,24 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich finde nicht, dass eine Braut zwingend hohe Schuhe tragen muss. Es sollte das an Schuhen angezogen werden, was gefällt und passt. Ich hatte Pumps mit einem kleinen Absatz. Diese passten optisch auch einfach super zum Kleid und ich habe sie auch quasi erst auf den letzten Drücker gefunden. Eigentlich wollte ich Brautstiefeletten haben, da wir im Winter geheiratet haben. Diese waren mir dann aber zu groß.

Durch mein Brautkleid brauchte ich Schuhe, die ca. 5 bis 6 cm Absatz hatten. So musste ich es dann nicht in der Länge kürzen lassen. Ich habe dann ja auch noch tolle Schuhe gefunden. Allerdings sagen einige, dass man als Frau anders geht, wenn man höhere Schuhe trägt und eine andere Haltung hat. Ich finde auch immer, dass hohe Schuhe optisch etwas strecken, wenn man eh schon kleiner ist. Aber ich würde sonst so machen, dass ich einfach noch ein paar Ersatzschuhe mitnehme, wenn mir die anderen zu unbequem werden.

Eine Bekannte hatte flache offene Sommerschuhe zu ihrem Brautkleid an. Da sie aber nicht so lange in den Schuhen laufen konnte, hat sie sich ihre gewohnten Turnschuhe mitgenommen und irgendwann diese zum Brautkleid getragen. Da es ein langes Kleid war, ist dies auch nicht so aufgefallen. Daher denke ich, dass jede Frau die Schuhe tragen sollte, die sie eben möchte.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Als ich geheiratet habe, war ich schwanger und nicht mehr so gut zu Fuß. Für den Anfang der Zeremonie hatte ich auch hohe Schuhe und in weiser Voraussicht ein zweites paar elegante aber flache und bequeme Schuhe noch besorgt, auf die ich dann im Laufe des Abends umgestiegen bin. Das ging eigentlich ganz gut.

Zu einem roten Kleid ist es echt schwierig, einen Schuh in einem passenden Rotton zu bekommen. Aber wie wäre es denn, wenn man einen schicken schwarzen oder so dazu wählt, den man später weiter tragen kann? Dann wäre das mit dem Preis auch nicht so schlimm, weil es ja auch nicht nur für einen Abend ist.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich finde hohe Schuhe einfach wahnsinnig schön und deswegen würde ich mich für Schuhe mit Absatz entscheiden. Wie andere Frauen auf ihrer Hochzeit gekleidet sind, das interessiert mich nicht. Wichtig ist, dass sich die Frau schön und auch wohlfühlt. Und wenn sich eine Frau in flachen Schuhen wohler fühlt, dann sollte sie einfach auf Pumps verzichten. Finde ich absolut gerechtfertigt.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^