Geräucherte Forellen sind schwarz - trotzdem essbar?

vom 04.04.2016, 10:55 Uhr

Am Wochenende hat ein Bekannter frische Forellen gefangen und geräuchert. Es war ein anderer Räucherofen, als den, der er sonst verwendet. Dieser Ofen war wohl doch sehr rußig und die Forellen sind trotz exakter Garzeit und Temperatur richtig schwarz geworden.

Die Farbe ließ sich auch nicht mehr abwischen oder ähnliches. Das Fleisch der Forellen schmeckt jedoch sehr gut und ist durchaus essbar. Nun kam allerdings die Frage auf, ob es gesundheitsschädigend sein könnte, die Forellen zu essen, wo sie so schwarz geworden sind.

Man isst ja nur das Fleisch und nicht etwa die dunkle Haut mit. Aber jemand wand ein, dass Ruß doch Giftstoffe enthalten könnte. Das Fleisch schmeckt jedoch gar nicht rußig oder irgendwie verbrannt. Würdet ihr die Forellen noch bedenkenlos essen?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ja, ich würde die Forellen noch essen, wie du schon sagst man isst nicht die Haut mit. Und Giftstoffe aus dem Ruß überwinden nicht die Hautbarriere der Forelle, also ist es zweifelhaft sich damit zu schädigen. Wenn das Fleisch dann noch normal schmeckt, würde ich mir keine weiteren Gedanken machen.

Anders würde ich handeln wenn die Forelle sichtlich verbrannt ist, und die Haut nicht mehr komplett intakt wie es zum Beispiel auf einem Grill schnell passiert. Dann würden sich aber auch verbrannte Stellen im Fleisch zeigen, die wären dann nicht mehr unbedenklich.

Benutzeravatar

» 19kitty90 » Beiträge: 573 » Talkpoints: 2,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^