Kalt gerührte Marmelade selber machen: Rezepte / Tipps

vom 21.07.2010, 20:31 Uhr

Ich habe vor kurzen in einer Postwurfsendung ein Prospekt über Bücher zur Obstverwertung entdeckt. Als ich mir die einzelnen Beschreibungen der Bücher genauer durch gelesen habe, bin ich auf "kalt gerührte Marmelade" gestoßen. Bis jetzt habe ich Marmelade immer nur normal mit Gelierzucker eingekocht, von einer solchen Verarbeitungsmethode habe ich noch nie gehört. Allerdings finde ich, dass es sich einfacher anhört, aber ich kann mir darunter absolut nichts vorstellen.

Hat jemand von euch sein Obst schon so haltbar gemacht? Wie funktioniert das eigentlich genau? Welche Zutaten werden dabei benötigt? Und wie lange ist eine kalt gerührte Marmelade haltbar?

Benutzeravatar

» Kruemmel » Beiträge: 1280 » Talkpoints: 62,51 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich habe das schon im Regal im Supermarkt gesehen, so ein Fix-Pulver, mit dem man einen kalt gerührten Fruchtaufstrich zubereiten kann. Allerdings schmeckt das dann eher wie süßes Püree, weniger wie Marmelade. Und so richtig haltbar ist es dann auch nicht. Mann kann es in ein paar Tagen aufbrauchen und es verdirbt nicht ganz so schnell wie frisches Obst. Aber man ist auch ganz weit davon entfernt, dass man dieses Produkt in Gläser füllen und im Keller einlagern könnte. Wenn man nicht erhitzt, werden keine Keime getötet.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^