Was bedeutet der Vatertag für Euch?
Der Vatertag oder auch Christi Himmelfahrt wird von jedem ja anders gefeiert. Einige ertränken Ihren Ärger in Alkohol oder treffen sich mit Freunden um einen über den Durst zu trinken. Wie haltet Ihr es mit diesem tag? Ist dieser tag etwas Besonderes oder ist dies nur ein zusätzlicher freier Tag?
Den Vatertag begehe ich schon seit einigen Jahren immer auf die gleiche Weise: In der Nachbarschaft findet immer an diesem Tag ein großer Flohmarkt statt und diesen besuchen wir mit der ganzen Familie. Hier ist immer etwas los und man hat den Eindruck, dass die ganze Stadt hier unterwegs ist.
Und bislang haben wir hier auch immer etwas interessantes gefunden. Danach geht es dann zum Hoffest auf einem Bio-Bauernhof. Und auch hier wird immer sehr viel geboten, aber trotz Vatertag rühre ich an diesem Tag keinen Tropfen Alkohol an. An diesem Tag bin ich speziell für mein Kind da.
Dieses Jahr hatten wir den Vatertag zum ersten Mal als Eltern. Vorher war es für uns einfach ein freier Tag, den man dann eben genutzt hat und sich gefreut hat. Dieses Jahr war es dann doch so, dass man es anders begangen hat. So habe ich extra für meinen Mann gekocht, ihn auch ein reichhaltiges Frühstück bereitet und ein schönes Buch zum Vorlesen geschenkt. Wir haben dann noch gezielt einen netten Spaziergang zusammen gemacht als Familie.
Getrunken haben wir an diesem Tag eigentlich nie und mein Mann ist auch früher nicht betrunken irgendwo umher gelaufen. Nun ist es aber als Vater beim ersten Mal schon besonders, auch wenn es eigentlich albern ist, weil man ja auch nur einen normalen Tag im Kalender hat, aber man redet es sich eben so ein. Für die Seele hat das sicherlich trotzdem ganz gut getan.
Der Vatertag ist ja nicht in jedem Land an Christi Himmelfahrt und so ist das auch in meinem Herkunftsland. Deshalb interessiert mich der deutsche Vatertag nicht wirklich, sondern ich halte mich bei diesen Tagen an den Termin in meinem Herkunftsland. Da sehe ich auch nichts Verwerfliches dran, es gibt auch als Ausländer Traditionen, an denen man ruhig festhalten darf. Wie mein Freund das in Zukunft sehen wird, ist mir egal, auch der Muttertag findet für mich an einem anderen Termin statt. Das weiß mein Freund aber auch und er akzeptiert dies problemlos.
Da ja eigentlich Christi Himmelfahrt ist, war es an sich ganz nett, einen freien Tag zwischendrin zu haben. Wir haben das Gleiche wie jedes Jahr an diesem Tag gemacht, wir sind von Vereinsfest zu Vereinsfest gefahren und es war egal, wie genervt ich davon bin. Man muss sich halt mal blicken lassen und dafür ist dieser Feiertag an sich doch wirklich perfekt. Etwas Besonderes haben wir also nicht gemacht. Meinem Vater habe ich auch nicht zum Vatertag gratuliert, weil er zu den Menschen gehört, die ich für mich persönlich aus meinem Leben endgültig gestrichen habe.
Ich tue mir mit nichtreligiösen Feiertagen generell schwer, was das "Feiern" derselben angeht. Ich bin zwar auch nicht wirklich religiös, aber an Weihnachten oder Ostern hat man ja wenigstens traditionsbedingte Anhaltspunkte wie Baum schmücken oder Eier färben. Die freien Tage nehme ich jedoch natürlich immer gerne mit!
Vatertag bringt mir persönlich gar nichts, da ich keinen Penis habe, mit dem ich ein Kind gezeugt haben könnte. Mein eigener Vater war auch nie der Typ, der mit dem Bollerwagen losgezogen ist und ich würde ehrlich gesagt auch nie auf die Idee kommen, an diesem Donnerstag ein spezielles Gedöns darum zu machen, dass er immerhin drei Kinder hat, die alle noch mit ihm sprechen. Genau betrachtet hat meine ganze Familie Schwierigkeiten damit, einer ganzen Bevölkerungsgruppe auf Grund ihrer Reproduktionsgewohnheiten zu huldigen. Das ist so - unlogisch.
Meine Mutter hat auch zu Lebzeiten aus ähnlichen Gründen den Muttertag abgeschafft, weil es außerhalb von Kindergarten und Grundschule immer eine peinliche Zeremonie war, bei der alle Beteiligten das Gefühl hatten, dass vor allem der Gruppenzwang und die Interessen des Blumen- und Kartenhandels dahinter standen und nicht die plötzlich aufploppende Liebe zur "allerbesten Mami auf der ganzen Welt". Deswegen würde ich auch kein Kind von mir jenseits des "ich male etwas für Papa"-Alters zu solchen Tänzchen zwingen, nur weil es das Datum gerade vorschreibt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?