Glückshormon freisetzende Lebens- und Nahrungsmittel

vom 28.11.2012, 11:06 Uhr

Schokolade macht glücklich. diesen Spruch kennt ja fast jeder. Aber welche Nahrungsmittel bzw. Lebensmittel setzen noch das Glückshormon frei? Welche Nahrungs- und Lebensmittel machen glücklich, außer Schokolade und warum ist das so, dass diese Nahrungsmittel glücklich machen? Was passiert im Körper, wenn man bestimmte Nahrungsmittel zu sich nimmt, die glücklich machen und das Glückshormon frei setzen?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Das ganze kommt vom Serotonin welches sich durch die Einnahme von bestimmten Lebensmitteln im Gehirn bildet und dafür sorgt, dass wir uns glücklich und zufrieden fühlen. Es wird dabei aber von verschiedenen Faktoren gestört wie z.B. die Einnahme von bestimmten Medikamenten die das ganze dann wieder in den Keller ziehen und man entsprechend eine schlechte Laune an den Tag legt.

Das Schokolade alleine glücklich macht ist auch eher ein Spruch als die Wahrheit. Denn damit sich das Serotonin im Gehirn bilden kann, braucht es erst eine Überdosis der Schokolade. Mit einem Stück alleine erreicht man das ganze nicht und kann man auch an sich selbst beobachten, wenn man frustriert und traurig ist, dann isst man eine Tafel oder auch zwei bis das ganze überhaupt etwas an der Laune ändert.

Damit man seinen Spiegel konstant hält und nicht immer wieder starke Auf- und Abphasen hat, kann man aber bereits mit einer Ernährungsumstellung in den Griff bekommen. Dazu muss man dann auch nicht nur spezielle Lebensmittel wie Schokolade essen, damit dieses eben freigesetzt wird.

Es empfiehlt sich entsprechend viel Rohkost zu essen in denen das L-Tryptophan vorkommt, dabei aber auch darauf zu achten das nicht zu viel Eiweiß enthalten ist, denn das drückt das ganze wieder nach unten. Speziell ist das ganze dann Sesam, Bohnen, Nüsse, Hafer, Weizenkeime und Hirse. Auch gab es eine Studie dazu, die wohl belegt hat das durch die Chinasäure in diversen Früchten wie Kiwi, Pfirsich oder Pflaumen sich ebenfalls das L-Tryptophan noch im Körper bilden kann und somit man glücklicher wird.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^