Für besseres Verständnis Theorie oder Praxis ausreichend?

vom 25.04.2016, 21:20 Uhr

In einem anderen Thema erwähnte ich ja schon, dass mein Bruder gerne alles auseinander nimmt, weil er wissen möchte, wie es funktioniert. Das beschränkt sich aber nicht nur auf Toaster, sondern auch auf Smartphones, Computer oder Laptops. Er scheint da echt nicht zu bremsen zu sein.

So wirklich Verständnis habe ich dafür nicht, da er nicht alles hinterher auch wieder zusammenbauen kann und manche Geräte anschließend nicht mehr funktionieren. Ich verstehe nicht, warum er sich nicht einfach auf schematische Zeichnungen aus dem Internet beschränkt, die finde ich auch nützlich und hilfreich, sofern man sie richtig lesen und interpretieren kann.

Irgendwann war es meinen Eltern auch zu bunt und sie erlaubten ihm nur noch, defekte Geräte zu öffnen, weil die eben nicht schade sind und man so nicht ständig neue Geräte kaufen muss, weil er sich in seiner Neugier nicht bremsen konnte. Braucht ihr für ein besseres Verständnis theoretisches Wissen in Form von Schemata zum Beispiel oder braucht ihr da schon das Praxiswissen?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Vielleicht macht es einfach auch nur mehr Spaß, aktiv zu basteln und zu schräubeln, und nicht nur die Zeichnungen und Pläne anderer Leute im Internet zu begutachten? Ich zerlege zwar hobbymäßig keine Toaster, aber ich stricke schließlich auch selbst und schaue mir nicht nur Bilder von Strickmustern an :wink: . Mit Theorie und Praxis hat diese Frage für mich gar nicht so viel zu tun, sondern eher mit Spaß am Umgang mit Schraubenziehern und sonstigem Werkzeug.

Generell bin ich der Meinung, dass es immer darauf ankommt, wozu man das erworbene Wissen braucht. Wenn man sich in einer Autowerkstatt bewirbt, wird man sicher nicht so sehr damit punkten können, dass man schon mal eine Schemazeichnung eines VW-Motors aus der Nähe betrachtet hat als damit, dass man weiß, wie man mit einem Ratschenschrauber oder einem Karosseriemeißel umgeht.

Wenn man dagegen technisches Zeichnen lernen möchte, kommt man mit der Theorie an Hand von Bildern und Schemata sicher schon ein bisschen weiter, aber in der Regel ist Praxiswissen kaum zu ersetzen.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Ich gehöre zu den Leuten, die gerne in der Theorie lernen, allerdings kommen da manchmal auch ganz schöne Überraschungen zustande und man würde ohne die Praxiserfahrung gar nicht auskommen. Für das bessere Verständnis sind meiner Meinung nach Theorie und Praxis notwendig, aber ich fühle mich einfach viel wohler, wenn ich zuerst etwas in der Theorie lerne. Ich finde die Neugier von deinem Bruder aber auch ziemlich interessant, denn so ähnlich tickte auch mein Großvater.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich finde die Definition von Theorie etwas merkwürdig. Theorie fängt schon viel früher an. Bei technischen Sachverhalten ist das die Mathematik und die physikalischen Zusammenhänge. Ohne ein Grundverständnis dafür kann man theoretischen Sachverhalte nur sehr schwer erklären.

Ein Diagramm ist da schon sehr nahe an der Praxis, schließlich beschreibt das schon eine konkrete Umsetzung. Die Theorie hinter dem Diagramm ist das Wissen, was sich der Ersteller dabei gedacht hat. Ich würde das also irgendwo zwischen Theorie und Praxis einordnen, weil man das Wissen aus beiden Welten verknüpfen muss.

Die konkrete Realisierung, also die Umsetzung der Ideen und Zeichnungen in ein reales Werk, ist dann nur eine weitere Ebene der Praxis. Die ist natürlich genauso wichtig wie die anderen Ebenen, aber ohne die Grundlagen funktionieren komplexere technische Produkte nicht.

Ein großer Unterschied ist auch, ob man ein Gerät zerlegen und reparieren kann beziehungsweise eine Zeichnung lesen kann oder ob man selbst so etwas erschaffen kann. Letzteres ist eine viel schwieriger, weil es Kreativität und eine gewisse Transferleistung erfordert.

» Weasel_ » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^