Grundrezept Ravioli
Wie ich hier bereits geschrieben habe, gibt es leckere Arten, um Nudeln zu füllen. Aber bevor man diese füllen kann, braucht man natürlich auch die Ravioli dazu.
Hier braucht man für etwa 4 Personen:
300g Mehl und Mehl für die Arbeitsplatte
3 Eier
1 EL Öl
1/2 TL Salz
Das Mehl auf einem Backbrett oder auf die Arbeitsfläche schütten, aufhäufen und in der Mitte mit einem Löffel eine Mulde formen. Die Eier nacheinander in die Mulde geben. Das Öl und Salz hinzufügen.
Öl und Salz mit einer Gabel mit den Eiern verquirlen, dann nach und nach immer mehr Mehl vom Rand aus unterrühren, bis ein dickflüssiger Teig entsteht.
Nun mit den Händen das Mehl von aussen nach innen in den Teig einarbeiten. Falls der Teig das Mehl nicht vollstädnig aufnimmt, tropfenweise Wasser dazugeben. Klebt der Teig zu stark, noch etwas Mehl einarbeiten. Den Nudelteig so lange kräftig durchkneten, bis er glatt und elastisch ist, und dabei glänzt.
Der Teig sollte möglichst kräftig und intensiv durchgeknetet werden, empfohlen ist hierbei eine Dauer von etwa 10 Minuten. Aus dem Teig eine Kugel formen, in Klarsichtfolie einschlagen oder mit einem feuchten Tuch bedecken, dann den Teig etwa 30 Minuten Minimum ruhen lassen.
Den Teig mut dem Nudelholz auf der bemehlten Arbeitsfläche oder mit der Nudelmaschine ganz dünn ausrollen. Aus dem Teig 10 cm große Kreise ausstechen, auf heden Teigkreis etwas Füllung geben. Die Ränder der Kreise dann anfeuchten und die Kreise zu Halbmonden zusammenfalten. Die Ränder möglichst festdrücken.
Salzwasser aufkochen lassen, dann die Hitze runterschalten und die Ravioli etwa 15 Minuten ziehen lassen. Sie sind fertig, wenn sie oben schwimmen. Gutes Gelingen!
Wie lange die Ravioli im heißen Wasser garen müssen, das hängt von der Größe und der Füllung ab. Kleine Ravioli mit Gemüsefüllung werden recht schnell gar, da hätte ich nach 15 Minuten nur noch Matsche im Kochtopf.
Bei einer Fleischfüllung würde ich die Fülle auch vorgaren, damit die Teighülle beim Kochen schön bissfest bleibt und man trotzdem kein rohes Fleisch isst. Ansonsten müsste man schon länger garen.
Ansonsten kann man Ravioli auch mit einem Teig ohne Ei zubereiten. Das geht auch und hat eine andere Konsistenz. Man muss einfach ausprobieren, was einem besser schmeckt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-27610.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3549mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4626mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6118mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen