Woher bekomme ich Produktfotos für die Homepage?

vom 06.04.2016, 08:55 Uhr

Mir ist letztens eine Idee gekommen für eine Homepage. Auf dieser würde ich auch gerne das Amazon-Partnerprogramm einsetzen. Also ich möchte da deren Artikel bewerben. Auf diese Weise bekommt man von Amazon eine Provision bei verkauften Artikeln.

Man kann dazu auch deren Artikelfotos benutzen wie ich das verstanden habe. Problem ist jetzt aber, man muss sich zu dem Programm mit einer fertig gestalteten Homepage anmelden. Jetzt frage ich mich wie ich das machen soll, wenn ich doch ohne Freischaltung gar nicht an deren Werbemittel oder Produktfotos ran komme.

Einfach so nutzen und hoffen das sie nichts sagen, wird wohl keine gute Idee sein. Die Fotos selber fotografieren geht auch nicht, da ich die Gerätschaften nicht besitze und auch niemanden kenne. Frage jetzt, vielleicht ist jemand von dort auch angemeldet oder hat Erfahrung mit so was und kann mir sagen, wie ich an diese Fotos rankomme. Das muss ja irgendwie gehen, ich bin ja nicht der erste mit dieser Idee.

Benutzeravatar

» 5-HT » Beiträge: 82 » Talkpoints: 2,28 »



Das ganze ist unterschiedlich und kommt darauf an, ob du nur das Amazon Partnerprogramm verwenden möchtest oder ob du auf spezielle Shops und deren Angebote verweisen möchtest. Entsprechend brauchst du dann auch die Zustimmung für die Nutzung von deren Daten und Bildern und das ganze sollte natürlich am besten schriftlich erfolgen.

Bei dem Amazon Partnerprogramm ist das weniger ein Problem, wenn man dort die allgemeinen Links nimmt die nur auf Amazon verweisen. Wird das ganze jedoch spezieller, dann brauchst du eben auch die Zustimmung dazu. Diese kannst du dir bereits holen, in dem dich Amazon im Partnerprogramm akzeptiert. Für einzelne Produkte und Shops musst du die jeweiligen Händler dazu kontaktieren ob du das darfst, und wenn die ihre Fotos auch von anderer Stelle zur Verfügung bekommen dann brauchst ebenfalls die entsprechende Zustimmung daher.

Das ist rechtlich alles gar nicht so einfach, und entsprechend solltest du dich im Vorfeld damit auch absichern und gut informieren was du damit eigentlich vor hast. Auch kommt es noch darauf an, ob du damit als Privatperson nebenbei Geld verdienen möchtest oder das ganze Gewerblich nutzt, denn dann können die Händler entsprechend auch ihren Anteil einfordern und es werden zusätzlich Steuern dafür fällig und du brauchst weitere Genehmigungen und Anträge von diversen Ämtern und Behörden.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^