Rezept für eine Beerenschecke

vom 02.05.2008, 13:38 Uhr

Hier habe ich ein Rezept, dass ich von meiner Tante einmal bekommen habe. Es ist für eine sogenannte Beerenschecke und etwas schwieriger in der Zubereitung. Doch ich bin sicher, dass ihr dieses Rezept meistern werdet.

Hier erst einmal für alle, die Interesse an diesem Rezept haben, die einzelnen wichtigen Zutaten für die Zubereitung:
- 200 Gramm Mehl
- zwei Teelöffel Backin
- 50 Gramm Zucker
- eine Prise Salz
- zwei Teelöffel geriebene Zitronenschale
- fünf Esslöffel Milch
- fünf Esslöffel Öl
- 120 Gramm Quark
- 300 Gramm Tiefkühl-Beerenmischung
- einen Teelöffel Speisestärke
- 150 Gramm Schmand
- 75 Gramm Zucker
- drei Eier
- 100 ml Milch
- ein Päckchen Vanillezucker
- und zuletzt noch Puderzucker

Zuallererst müsst ihr das Mehl, das Backin, den Zucker, das Salz und die Zitronenschale miteinander mischen. Anschließend müssen noch die Milch, das Öl und der Quark hinzugegeben werden und dann mit einem Knethaken oder ähnlichem Gerät gut verknetet werden. Nun solltet ihr euren Teig zu einer runden Fläche ausrollen. Danach müsst ihr diesen in eine bereits vorher eingefettete und mit Mehl ausgestreute Form legen und dabei dann noch einen etwa zwei Zentimeter hohen Rand formen.

Jetzt müsst ihr die Tiefkühl-Beerenmischung mit der Speisestärke mischen und anschließend auch auf den Teig geben. Im nächsten Schritt werden dann der Schmand, der Zucker, die Eier, die Milch und der Vanillezucker verrührt und dann über eure Beeren gegeben. Danach müsst ihr euren Backofen erst einmal vorheizen lassen und dann euer Rezept erst eine gute halbe Stunde auf der zweiten Schiene bei 180°C und danach etwa noch 25-30 Minuten ebenfalls auf zweiter Schiene nun aber bei 150°C backen (das ist halt solange, bis eure Creme in der Mitte fest ist).

Nun müsst ihr zuletzt noch euer fertiges Rezept lauwarm mit Puderzucker bestreuen und dann seid ihr auch schon fertig. Jetzt einfach noch nach Wunsch dekorieren und dann fertig servieren und anschließend natürlich essen.

Benutzeravatar

» Big-D. » Beiträge: 1234 » Talkpoints: -10,32 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Was hat das Rezept nun mit einer Schnecke zu tun? Das ist ein ganz normaler Teig, auf den entsprechende Beeren verteilt werden und obendrauf noch eine Creme kommt. Anschließend noch backen und das war es? Ich sehe darin keine Schwierigkeit aber erkenne auch nicht was es mit einer Schnecke gemeinsam haben sollte.

Unter einer Beerenschnecke verstehe ich eine Rolle, sprich der Teig wird mit den Beeren und der Creme beschmiert und das ganze dann gerollt, dass sich im inneren eine Schneckenform ergibt aus dem Teig, den Beeren und der Creme. So ist das nichts weiter als ein Obstkuchen mit Cremeüberzug. Da hätte ich mir wirklich mehr erwartet bei dem Namen von deinem Beitrag.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^