Sich uninformiert fühlen, aber nichts daran ändern?

vom 28.04.2016, 07:52 Uhr

A ist seit einigen Monaten mit ihrem Freund zusammen. Ihr Freund B interessiert sich sehr für Politik und die aktuellen Nachrichten. Er schaut täglich die Tagesschau und ihm ist einfach wichtig, dass er immer sehr gut informiert ist, was auf der Welt so passiert, egal in welcher Hinsicht.

A interessiert sich aber so gar nicht für Politik und auch nicht so wirklich für das aktuelle Weltgeschehen. Das kann auch damit zusammenhängen, dass sie von ihrem Studium sehr gefordert wird, das sehr hart und anspruchsvoll sein soll.

A schüttete mir vor einigen Monaten ihr Herz aus und wusste nicht, was sie tun sollte. Sie meinte, sie möchte schon gerne mehr wissen, was in der Welt so vor sich geht, damit sie mehr gemeinsame Gesprächsthemen mit ihrem Freund B hat. Ich riet ihr dann dazu, diverse Nachrichten-Apps auf dem Smartphone zu installieren, von denen es ja auch sehr seriöse wie die Tagesschau gibt, aber auch "Klatschblätter" wie Spiegel Online oder Focus, wo auch andere Themen behandelt werden. Sie fand die Idee ganz gut und teilte mir dann auch mit, dass sie sich diverse Apps installiert hatte.

Nach einiger Zeit traf ich sie zufällig wieder und ich fragte sie natürlich, ob mein Tipp ihr geholfen hatte und wollte die aktuelle Entwicklung wissen. Es stellte sich dann zwar heraus, dass sie die Apps installiert hatte, aber trotzdem nicht wirklich darin gelesen hat. Es schien sie einfach zu langweilen, egal worum es geht, sodass sie es eher meidet.

Könnt ihr verstehen, wie man sich uninformiert fühlen und sich pausenlos darüber beschweren kann und gleichzeitig keine Energie hat, etwas daran zu ändern?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



So sind doch viele Menschen, wenn man mal ehrlich ist. Bestes Beispiel dafür ist doch das Fitnesscenter. Man nimmt sich vor abzunehmen, meldet sich an und wird dann zur Karteileiche. Das ist einfach Faulheit und verstehen kann ich das nicht. Gerade, wenn der Partner sich so sehr dafür interessiert und sie nicht frage ich mich, worüber dich die beiden unterhalten. Das schadet ja dann vielleicht auch der Beziehung.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich kann das schon in gewisser weise nachvollziehen. Von Politik habe ich auch leider nicht viel Ahnung, aber ich tue mich schwer damit, dem ganzen Geschehen mehr zu folgen. Oft verstehe ich dann auch nur die Hälfte und es wird ja leider auch oftmals ziemlich trocken rüber gebracht.

Mir hilft es dabei dann, wenn ich es mir von anderen Menschen in einfachen Worten erklären lasse. Ohne das großartig Fachausdrücke dabei sind. Man mag denken, dass ich dadurch einfach gestrickt bin, aber mir fällt es so leichter etwas zu verstehen und mir ein Bild davon zu verschaffen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Naja, es kann nur A an ihrem Verhalten etwas ändern, und wenn sie schon entsprechende Tipps bekommen hat, dann muss sie es halt auch benutzen. Wenn aber kein Interesse vorhanden ist und man sich einfach überfordert fühlt mit dem was man bereits zu leisten hat, dann wird man sich wohl nicht noch zusätzliche Arbeit aufbrummen und entsprechend sich in diesem Bereich weiterbilden.

Ich sehe es dort wie Ramones Beispiel mit dem Fitnessstudio. Viele sind angemeldet aber regelmäßig besuchen gerade einmal 9% ihre Studios, der Rest kommt entweder nur sehr selten oder gar nicht. Gleiches ist es auch mit den Apps, schön das man sie hat wenn man es eben nicht benutzt dann bringt es einem auch nichts.

Aber offenbar ist die Beziehung ja nicht davon geprägt und A bekommt von ihrem Freund auch keine Vorhaltungen das sie in diesem Bereich nicht gebildet und informiert ist. Das Problem scheint eher A selbst zu sein die darüber unzufrieden ist, aber nicht in der Lage ist den inneren Schweinehund zu überwinden und sich entsprechend in diesem Bereich ein wenig zu informieren. Das muss ja nicht lange sein, es reicht auch einfach ein paar Auszüge zu lesen und man muss dabei auch nicht das komplette Wirtschaftsmagazin rezitieren und interpretieren können.

Aber eine Grundinformation sollte bei jedem Menschen mindestens vorhanden sein über das aktuelle Geschehen. Selbst wenn das Thema eher trocken ist, es gibt genug Sendungen die den Tagesablauf kurz lustig in einem Lied zusammenfassen und das kann sich komischerweise fast jeder merken. Das ganze dauert am Tag gerade einmal 3 Minuten und die hat jeder, sei es auf dem Weg zur Arbeit oder Uni oder beim Essen oder auch auf der Toilette. Politik und Nachrichten müssen nicht immer trocken sein, es kommt halt einfach auf die Aufmachung drauf an und da gibt es inzwischen auch ein reichhaltiges Angebot, um auch unmotivierte Personen mit diesem Bereich anzusprechen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



@Sorae: Ich habe A auch schon geraten, dass sie doch bei Wartezeiten in den Apps lesen könnte, also wenn sie sich langweilt und gerade eh nichts zu tun hat. Da A studiert und eben auch mit der Bahn zur Uni oder zu den Eltern fährt, hätte sie da ja theoretisch schon Zeit, sich zumindest grob zu informieren. Aber dieser Tipp wurde auch gezielt ignoriert, weiß auch nicht warum und ich verstehe das auch nicht wirklich.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ich nehme mal an, dass sie die Nachrichten gar nicht wirklich interessieren. Denn warum schaut man sich die Apps nicht an, wenn man mit der Bahn fährt und gerade Zeit hätte? Weil man keine Lust hat und einen das alles nicht wirklich interessiert. Und eigentlich finde ich, sollte man für den Partner nichts machen, was einen überhaupt nicht motiviert.

Schließlich müsste sie für gemeinsame Gesprächsthemen mit dem Partner jeden Tag die Nachrichten lesen und sich dann noch zusätzlich mit dem Partner darüber unterhalten und all das zu Themen, die sie total unspannend findet. Hätte ich auch keine Lust zu.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Talkmaster am 28.04.2016, 11:55, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Täubchen hat geschrieben:@Sorae: Ich habe A auch schon geraten, dass sie doch bei Wartezeiten in den Apps lesen könnte, also wenn sie sich langweilt und gerade eh nichts zu tun hat. Da A studiert und eben auch mit der Bahn zur Uni oder zu den Eltern fährt, hätte sie da ja theoretisch schon Zeit, sich zumindest grob zu informieren. Aber dieser Tipp wurde auch gezielt ignoriert, weiß auch nicht warum und ich verstehe das auch nicht wirklich.

Vielleicht sind die Apps eben nichts für sie mit seriösen Nachrichten. Manchen ist der Stoff weiterhin zu trocken, ich meinte dann eher was in diese Richtung hier geht. Meines ist es nicht, ich beschäftige mich lieber mit richtiger Politik und Wirtschaft aber scheint wohl genug zu geben die darauf stehen. Wenn die Zeit in der Bahn einfach nicht genutzt wird, dann kannst du daran auch nichts ändern. Die Motivation müsste von A alleine dazu kommen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^