Werden Beziehungen im Alter immer unwichtiger?
Neulich habe ich eine Dokumentation über ältere Menschen gesehen und wie sich ihre Beziehungen im Laufe des Lebens entwickelt haben. Ich weiß nicht ob es Zufall gewesen ist, aber die meisten der interviewten Menschen hatten keinen Partner mehr und das schon seit Jahren. Der Grund war aber nicht, dass der Partner gestorben war oder so, sie hatten sich getrennt und wollten keinen neuen Partner mehr.
Viele sagten auch ganz offen, dass sie das als eine große Erleichterung empfinden würden und es ohnehin schwierig wäre im Alter noch einen Partner zu finden. Man hat genaue Vorstellungen die andere Menschen oft nicht erfüllen können.
Mich wundert das, denn eigentlich habe ich gedacht das niemand im Alter gerne alleine sein möchte. Offenbar scheint es aber viele Menschen zu geben die das sehr erleichternd finden später keine Beziehung mehr zu haben. Wie seht ihr das? Könnt ihr euch vorstellen im Alter lieber alleine zu sein, obwohl es potentielle Partner gäbe?
Ich denke, dass das von einigen Faktoren abhängig ist. Wie sind die eigenen Kinder? Kümmern sie sich auch mal um das Elternteil und besuchen einen? Hätte man schon noch ein bisschen Auswahl zwischen den potenziellen Partnern? Ich würde schon versuchen, dass ich eventuell noch mal glücklich werden würde, wenn dies überhaupt möglich wäre. So ganz alleine stelle ich es mir im Alter schrecklich vor, aber es gibt eben immer solche und solche Menschen.
Ich könnte mir vorstellen, dass Menschen, die Jahrzehnte verheiratet sind, vielleicht irgendwann die Nase von den Macken des anderen voll haben. In meiner Verwandschaft fallen mir da gleich mehrere Beispiele ein, wo Leute seit Jahrzehnten verheiratet sind und sich inzwischen nicht mehr ausstehen können, sondern froh sind, wenn der andere mal weg ist.
Eigentlich traurig so etwas. Aber das ist mir auch ein lehrsames Beispiel, dass man lieber nicht heiraten sollte. Auch wenn man sich heute mag, weiß man ja nicht, was mal in 15 Jahre wäre. Und so enden möchte ich nicht.
Auf der anderen Seite kann ich mir auch vorstellen, dass man im Alter einsam sein kann, wenn es ansonsten keine Familie und keine Freunde gibt. Aber das muss ja nicht so sein.
Crispin hat geschrieben: Der Grund war aber nicht, dass der Partner gestorben war oder so, sie hatten sich getrennt und wollten keinen neuen Partner mehr.
Ich glaube, dass auch hierin die Erklärung für die Einstellung nie wieder einen Partner haben zu wollen liegt. Wer sich nach Jahren oder gar Jahrzehnten unglücklicher Ehe dann doch endlich trennt, hat so einen langen Leidensweg hinter sich, dass er nicht noch mal Gefahr laufen möchte, wieder in einer unglücklichen Beziehung zu leben, wo man sich ständig zurücknehmen muss oder leidet. Würde man Leute fragen, deren Partner gestorben ist, würde das Ergebnis möglicherweise ganz anders aussehen.
Allerdings ist selbst da meine Beobachtung, dass die meisten in etwas höherem Alter keinen neuen Partner mehr wollen. Man ist, wie schon geschrieben, nicht mehr flexibel und kompromissbereit genug, sich auf einen anderen, fremden Menschen einzustellen. Diese Entwicklung fängt ja schon recht früh im Leben an. Als Teenager hat man eine schier unglaubliche Auswahl an möglichen Beziehungspartnern, aber mit jeder Dekade grenzt sich der Kreis potentieller Partner immer mehr ein, weil man zunehmend starrer oder selbstbewusster in seinen Wünschen wird, je nach Sichtweise.
Ich glaube nicht, dass das etwas mit dem Alter zu tun hat. Ich meine, wenn ich 30 Jahre lang in einer unglücklichen Beziehung festgesessen hätte und dann endlich den Absprung geschafft hätte, hätte ich auch erst einmal keine Lust auf eine neue Beziehung und würde meine Freiheit genießen wollen.
Ich kann es schon verstehen, wenn andere Menschen so denken. Wenn jemand sich mit 70 vielleicht gerade vom Partner getrennt hat, mit dem er jahrzehntelang zusammen war, will er sich vielleicht nicht mehr die Mühe machen, nach einem neuen Partner zu suchen. In dem Alter sollte das ja dann ohnehin etwas schwerer sein, wobei man vielleicht auch einfach keine Lust mehr auf eine Beziehung hat, wenn man so lange mit jemandem zusammen war.
Verstehen kann ich so eine Sichtweise schon, aber ich kann es mir nicht vorstellen, dass das bei mir so sein wird. Allerdings bin ich ja auch noch weit davon entfernt, alt zu sein, so dass ich das jetzt wahrscheinlich auch nicht richtig beurteilen kann. Vielleicht denke ich im Alter ja auch ganz anders, als jetzt. Momentan kann ich es mir jedoch nicht vorstellen, im Alter Single zu sein. Das liegt natürlich auch daran, dass ich hoffe, dass meine Beziehung "für immer" halten wird, also so lange, bis einer von uns beiden stirbt. Was danach ist, weiß ich nicht und kann ich jetzt auch nicht sagen.
Wenn meine Beziehung weiterhin gut laufen wird, gibt es keinen Grund für mich, die Beziehung irgendwann zu beenden. Wenn sie irgendwann im hohen Alter doch zu Ende gehen sollte, dann weiß ich auch nicht, ob ich dann noch einen neuen Partner wollen würde. Allerdings frage ich mich auch, warum man sich denn im hohen Alter vom Partner trennt, mit dem man jahrzehntelang zusammen war. Wenn es nicht passt, sollte man das ja eigentlich auch schon einige Jahre früher wissen, wie ich finde.
Ich erlebe es bisher immer eher so, dass der Partner eines älteren Menschen verstorben ist und dieser dann keine neue Beziehung mehr eingeht. Mitbekommen, dass sich jemand getrennt und dann bewusst im Alter keine Beziehung mehr wollte, habe ich noch nicht.
Allerdings denke ich auch, dass viele vielleicht keine Lust haben sich einen neuen Partner zu suchen. Sie meinen vielleicht, dass es ab einem gewissen Alter schwerer ist, wieder eine neue Liebe zu finden oder denken eben, dass sie zu alt dafür sind. Alle werden das auch sicherlich nicht so zugeben wollen.
Es kann ja auch sein, dass jemand die Zeit für sich genießt und es wirklich nicht vermisst, jemanden an seiner Seite zu haben. Wenn vielleicht Kinder aus der Ehe da sind, die hin und wieder vorbeischauen, sind sie ja auch nicht komplett alleine.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1482mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1534mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2598mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 842mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?