Was kann man alles aus Zirbenzapfen herstellen?

vom 14.10.2013, 13:33 Uhr

In Österreich werden sie Zirbenzapfen genannt und es wird Likör oder Schnaps daraus gemacht. Kann man aus diesen Zapfen, von denen man in Österreich nur 3 Stück am Tag ernten darf nur Schnaps herstellen? Ich habe im Internet gelesen, dass in Österreich jemand mit sehr vielen dieser Zirbenzapfen erwischt wurde klick und da habe ich mich schon gefragt, ob man auch noch was anderes aus diesen Zapfen herstellen kann oder ob sie ausschließlich für diesen Schnaps geerntet werden.

Gibt es diese Zirbenzapfen hier in Deutschland auch? Welche Bäume bekommen diese Zapfen? Sind es Kiefernzapfen oder ist es ein Baum, der nur in Österreich wächst? Ich kenne diesen Schnaps gar nicht und habe mich schon über diesen Artikel gewundert, dass diese Zapfen wohl in Österreich so beliebt sind. Was kann man denn alles aus diesen Zapfen machen? Sammelt oder erntet ihr sie auch?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Die Herstellung des Schnapses ist jedoch sehr aufwendig, da entsprechende Bäume unter Naturschutz stehen und deswegen nicht geerntet werden darf wie man möchte. Deswegen auch die Limitierung in Österreich dafür. Hinterher muss das ganze zerkleinert und eingelegt werden über mehrere Wochen. Bis man damit eine ganze Flasche voll hat dauert es lange und entsprechend hoch sind auch die Preise.

Man kann damit auch andere Dinge herstellen als nur Schnaps. Es wird zum Beispiel auch als ätherisches Öl gegen Erkältung und bei Atemwegserkrankungen eingesetzt. Auch kann man daraus eine Salbe bzw. Creme herstellen die bei Muskelbeschwerden helfen soll nachdem man sie aufgetragen hat. Meistens wird dafür aber auch der Schnaps direkt verwendet, denn die Herstellung von Creme ist noch aufwendiger und entsprechend nochmals teurer als der Schnaps direkt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^