Lohnt es sich Sonderbriefmarken zu sammeln?

vom 18.10.2013, 13:29 Uhr

Sonderbriefmarken sind ja nur eine gewisse Zeit zu bekommen. Diese Sonderbriefmarken sind dann auch meist so konzipiert, dass man mehr dafür zahlt als das Porto wert ist. Dass, was es mehr kostet ist dann eine Spende. Auch gibt es andere Sonderbriefmarken mit Köpfen von Personen, die eben gerade aktuell sind, wie die Kanzlerin, der Papst usw. Da können sich die Motive ja schnell ändern.

Lohnt es sich eigentlich Sonderbriefmarken zu sammeln? Kann man bei diesen Sonderbriefmarken von einer Wertsteigerung ausgehen oder ist so eine Sammlung nur der Aufdruck wert, auch wenn diese Person, die abgedruckt ist schon lange nicht mehr aktuell ist oder die Sonderbriefmarken nicht mehr verkauft werden?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich vermute, du meinst mit "lohnend" den finanziellen Aspekt bzw. das Sammeln als Wertanlage. Als Laie würde ich persönlich die Finger davon lassen. Die Tatsache allein, dass es sich um eine Sonderbriefmarke handelt, dürfte kein Garant für eine ernsthafte Wertsteigerung sein, denn es werden sehr viele davon gedruckt.

Verknappung ist aber ein sehr wichtiges Merkmal für einen hohen Sammlerwert, demzufolge sind es auch eher extrem seltene Sachen wie Fehldrucke, die ernsthaft Wert haben. Abgesehen davon kommen sehr viele Leute auf die Idee solche Sondermarken zu kaufen und solche Editionen dürften daher auch in einigen Jahren noch zuhauf auffindbar sein.

Mein Großvater zum Beispiel hat solche limitierten Sachen bei Münzen, Bechern und Porzellan gekauft, weil er sich von dieser Limitierung einen Wertzuwachs versprach. Das Zeug hat heute aber nicht mal mehr den Wert dessen, was er dafür ausgegeben hat.

» Verbena » Beiträge: 4994 » Talkpoints: 4,77 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Sonderbriefmarken sind bei Sammlern schon alleine wegen der geringeren Auflage sehr beliebt. Man sollte jedoch keine exorbitanten Wertsteigerungen erwarten. Selbst wenn man das zwanzigfache des aufgedruckten Nominalwertes bekäme, wird man ja auch nicht reich und von Lohnen kann da nun wirklich nicht die Rede sein. Richtige Sammler werden Sonderbriefmarken auch kaum verkaufen, sondern eher als Tauschobjekte einsetzen.

» Herr Krawuttke » Beiträge: 424 » Talkpoints: 29,04 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^