Überreife Bananen nicht mehr pur essen, sondern verarbeiten?

vom 05.04.2016, 18:47 Uhr

Ich liebe Bananen, wobei ich leicht grünliche Bananen am liebsten mag. Wenn die Bananen richtig gelb sind, schmecken sie mir nicht mehr so gut. Je reifer eine Banane ist, desto weniger vertrage ich sie dann auch wegen dem Histamingehalt, zumindest dann, wenn ich sie pur esse. Ich esse daher nur noch nicht ganz reife Bananen pur. Wenn die Bananen doch etwas länger bei mir liegen, verarbeite ich sie aber ganz gerne.

Ich matsche die überreifen Bananen beispielsweise gerne in meinen Haferbrei oder in mein Müsli oder ich mache einen Milchshake daraus. So schmeckt mir die Banane dann ganz gut und sie ist dann auch verträglich für mich. Ich kenne aber viele Leute, die überreife Bananen nicht mehr gerne mögen, denen das Obst aber dann zu schade zum Wegwerfen ist, so dass sie es einfach verarbeiten. Macht ihr es auch so, dass ihr überreife Bananen nicht mehr einfach so esst, sondern lieber zu anderen Gerichten verarbeitet?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Für mich ist es selbstverständlich, dass Obst, welches schon überreif ist, einfach verarbeitet wird, wenn ich es nicht mehr pur essen möchte. Aus Bananen mache ich dann auch gerne einen Shake oder ich backe einen Kuchen daraus. Überreife Banane im Müsli mag ich nicht so gerne, da bevorzuge ich grünliche Bananen.

Bei Äpfeln mache ich das genauso. Wenn sie schon leicht schrumpelig werden und nicht mehr so knackig sind wie ich sie am liebsten esse, mache ich entweder Apfelmus daraus oder ich backe auch da einen Kuchen. Mir sind die Sachen einfach zu schade zum Wegwerfen, schließlich ist ja kein Schimmel dran, die Produkte sind nur überreif.

» Capri » Beiträge: 658 » Talkpoints: 8,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Bananen, die schon brauen Stellen haben, mag ich nicht mehr. Die Stellen sind dann so matschig. Da habe ich keine Lust reinzubeißen. Wenn sie nur ein bisschen braun sind, geht das noch im Müsli. Aber wenn ich mehrere braune Bananen da habe, backe ich lieber einen Kuchen oder Muffins daraus.

Zum Glück habe ich aber auch mehrere Tiere, die solche Dinge dann bekommen. Sowohl mein Hund als vor allem auch die Hühner mögen matschige Bananen sehr gerne. Bei einer Banane lohnt es sich ja auch nicht, einen Kuchen zu backen.

Wegwerfen kommt aber auch für mich nicht in Frage. Dazu muss Obst wirklich schimmelig oder vergammelt sein, aber soweit kommt es allerhöchstens wenn ich sie vor dem Urlaub vergessen habe.

Bei Äpfeln aus dem Garten passiert das aber auch im Laufe des Winters, wenn sie das Einlagern nicht überlebt haben. Wobei ich es nicht so schlimm finde, Gemüse und Obst aus dem eigenen Garten wegzuwerfen. Immerhin ist das nicht transportiert oder in riesigen Lagerhallen gekühlt gelagert worden. Es wurden also keine weiteren Ressourcen verbraucht. Sie werden auf dem Kompost einfach wieder zu Erde.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich esse Bananen pur auch am liebsten, wenn diese noch etwas grünlich und fester sind. Viele meiner Bekannten können das gar nicht nachvollziehen, da sie meinen, dass die Bananen dann gar nicht richtig süß, sondern viel eher bitter seien aber mir sagt dieser Geschmack mehr zu als der von einer bereits braun verfärbten und weich gewordenen Banane. Wenn Bananen bei mir länger liegen und somit überreif werden, dann verarbeite ich sie eigentlich immer weiter, anstatt sie einfach so zu verspeisen.

Meistens mache ich am Wochenende zum Frühstück einen frischen Bananenshake daraus. Je reifer und "matschiger" die Bananen werden, desto mehr Süße geben sie dazu. So brauche ich überhaupt keinen zusätzlichen Zucker für den Shake, sondern es reichen mir einfach eine Banane und etwas fettarme Milch. Auch zum Backen kann man Bananen ganz gut nutzen. Viele ersetzen neuerdings ja das Ei in Pfannkuchen- und Kuchenrezepten einfach durch Bananen, um eine vegane Alternative zu erhalten.

Ich habe das bei Muffins und Pfannkuchenteig auch schon ausprobiert und kann bestätigen, dass es ganz lecker schmeckt, vorausgesetzt man mag Bananen, denn der Eigengeschmack sticht natürlich schon etwas hervor. Ansonsten kann man überreife Bananen auch ganz gut für eine Pfannkuchenfüllung oder einen Bananenquark zerdrücken.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Wenn die Bananen noch grünlich sind, dann muss ich sagen, dass ich sie nicht gerne mag. Dann haben sie mir noch zu wenig Geschmack. Aber wenn die Bananen schon total überreif sind und viele braune Stellen haben, dann esse ich sie auch nicht mehr pur, weil ich das einfach nicht mag, wenn viele Stellen beim Reinbeißen schon so weich sind. Dann mache ich mir auch gerne eine Bananenmilch davon, die mir dann richtig lecker schmeckt, wenn die Bananen schon etwas überreif waren.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Meine Familie und ich essen gerne frische Bananen, aber trotzdem kommt es vor, dass einige Bananen länger herumliegen, ohne dass ihnen Beachtung geschenkt wird. Wenn ich dann eine Überreife Banane entdecke, verarbeite ich sie meist und mixe sie in einen Smoothie. Überreife Bananen wegzuschmeißen sehe ich gar nicht ein.

» BubbleGum » Beiträge: 139 » Talkpoints: 1,36 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich mag die Konsistenz des Fruchtfleisches bei überreifen Bananen absolut nicht, aber der Geschmack an sich ist eigentlich besser und intensiver, deshalb würde ich natürlich nicht auf die Idee kommen solche Bananen wegzuwerfen.

Neben den Möglichkeiten zur Verarbeitung, die hier schon genannt wurden, habe ich einen Tipp für den Sommer. Man schneidet die Bananen in kleine Stücke und friert sie für einen Tag ein. Dann wirft man die Bananen in den Mixer und gibt einen Schuss von einem Milchprodukt wie Joghurt dazu und mixt gerade so lange, bis sich ein Klumpen im Mixer bildet. Und fertig ist das frische Bananeneis. Schmeckt sehr gut mit Schokoladensauce und sollte sofort gegessen werden.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^