Wichtig, dass Mieter mit Nachbarn kompatibel sind?

vom 25.04.2016, 19:37 Uhr

Ich bin vor kurzem eher zufällig auf eine Wohnungsanzeige gestoßen. In dieser Anzeige hat ein Vermieter nach zukünftigen Mietern gesucht, da eine Wohnung in seinem Haus frei werden sollte.

In der Anzeige stand jedoch geschrieben, dass er sehr viel Wert darauf legen würde, dass sich die zukünftigen Mieter in die Mietergemeinschaft einfügen würden. Da wurden dann noch Kriterien genannt, die erfüllt werden sollten, zum Beispiel ein Alter von 20-30 Jahre, ein Studium oder eine Erwerbstätigkeit in diesem Alter.

Ich finde das eher ungewöhnlich und bin auf solche Anzeigen noch nie gestoßen. Ich finde das auch ein wenig kurz gedacht, wenn ich ehrlich bin. Denn nur, weil alle Mieter Studenten sind heißt das doch noch lange nicht, dass man sich auch versteht und miteinander harmoniert. Man hört ja zu oft von den "Kriegen" zwischen Naturwissenschaftlern und Geisteswissenschaftlern. Da fällt es mir schwer, an Harmonie zu denken.

Findet ihr es wichtig, dass (zukünftige) Mieter mit den Nachbarn kompatibel sind? Sollten Vermieter überhaupt darauf achten oder ist das im Endeffekt egal?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Eigentlich finde ich die Voraussetzung ganz sympathisch. Es zeigt doch, dass dem Vermieter etwas daran gelegen ist, dass sich seine zukünftigen Mieter untereinander gut verstehen und es keine unnötigen Streitereien gibt, bei denen der Vermieter vielleicht sogar einschreiten muss.

Es spricht ja nichts dagegen, dass versucht möglichst Harmonie in einem Haus zu schaffen. Ob das nun auch wirklich immer so umgesetzt werden kann, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Wie du schon sagst, heißt es ja nicht automatisch, dass sich alle junge Menschen verstehen, nur weil sie auch alle studieren.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^