Ersetzung der alten Spiele?

vom 07.04.2012, 19:31 Uhr

Jeder zweiter spielt zurzeit online Games. Ich selbstverständlich auch. Online Spiele sind mittlerweile Bestandteil des Lebens. Ich habe meine Spiele bei Facebook gefunden. Außer bei Facebook kann man auch sehr viele Spiele bei Lokalisten, Big Fish Games usw. finden.

Wenn man paar Jahre zurück schaut, gab es so was nicht. Damals haben sich die meisten PC Spiele gekauft und sie dann zu Hause am Computer gespielt. Was bevorzugt ihr? Geht ihr mit der Technik mit und spielt ihr gerne online Spiele? Oder seid ihr der Meinung, dass die alten PC Spiele viel besser waren?

» naty28 » Beiträge: 296 » Talkpoints: 1,77 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich selber kaufe mir die Spiele, die ich am Computer spielen möchte. Ich mag keine Spiele, bei denen ich mich erst Online anmelden muss, um dann ein Spiel spielen zu können. Dabei muss ich oft meine Mailadresse angeben und die wird schnell einfach weiterverkauft. Davon leben zu viele Menschen, siehe auch Facebook. Die verdienen sich eine goldene Nase daran. Ich selber habe lieber ein Original bei mir im Schrank stehen und spiele diese auch mehrere Jahre.

» davinca » Beiträge: 2246 » Talkpoints: 1,09 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich fand die alten PC-Spiele besser, auch wenn man nicht online spielen konnte. Die heutigen Computerspiele sind irgendwie alle gleich, entweder kämpft man mit Zauberei gegen andere Spieler oder man fährt Autorennen oder man ballert sich gegenseitig um.

Früher gab es noch mehr individuelle Spiele, wo man zum Beispiel ein Hotel oder eine Ferieninsel erbauen konnte, eine Pizzeria führen konnte oder einfach einen Hund adoptieren konnte. Daher mag ich die alten Spiele ohne Multiplayer viel mehr.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich sehe schon, das Thema ist sehr alt, allerdings gefallen mir deine Auswahlmöglichkeiten nicht. Mit der Zeit mitgehen und online spielen? Alte Spiele kaufen? Ehrlich gesagt, weder noch. Für mich ist das "nahe früher" aus der heutigen Sicht, nun gut, zur Zeit, wo dieses Thema erstellt wurde, war ich noch mittendrin, das Spielen von Online-Spielen im Browser. Vor allem habe ich auf Miniclip, aber auch auf Nitrome, PlayIt und einigen weiteren Seiten, deren Namen ich teilweise schon vergessen habe, gespielt.

Heutzutage kaufe ich mir neue Spiele. Darunter fallen zum Beispiel Grand Theft Auto V, Call of Duty: Black Ops 3, Tom Clancy’s The Division, Fallout 4, und so weiter. Aktuell besitze ich von den soeben aufgezählten Spielen nur Grand Theft Auto V, allerdings sollen diese als Beispiele dienen, die unter keinen deiner Auswahlmöglichkeiten fallen.

Ich finde es ehrlich gesagt inzwischen schon fast nostalgisch, Spiele online (Beispiele für verschiedene Webseiten findest du oben) zu spielen. Gelegentlich spiele ich diese auch, für mich ist das Zeitalter allerdings wieder vorbei. Lieber spiele ich aktuelle, grafisch hochwertige Titel, die meinen PC, der gute Hardware besitzt, auch ausnutzen. Neben dem grafischen Aspekt ist natürlich auch die Komplexität der Spiele nicht zu vergessen. Klar, Browser-/Flashgames können heutzutage auch eine Menge Inhalt bieten, wenn man sie mit früher vergleicht, im Gegensatz zu den kostenpflichtigen aktuellen Spielen sind die Spiele allerdings auch nur kurzweilig spannend und spaßig.

Wenn ich solche Gelegenheitsspiele wie Browser-/Flashgames spiele, tue ich das fast ausschließlich am Handy. Für mich ist der PC (im Bezug auf Spiele) der Platz, wo ich komplexe Spiele länger an einem Stück spielen kann, und das bei Bedarf auch mit Freunden. Das Handy ist für mich (ebenfalls im Bezug auf Spiele) eher der Platz, an dem ich unterwegs oder manchmal auch zu Hause, wenn ich zum Beispiel im Bett liege, etwas kleines kurz spielen kann. Das Handy eignet sich aufgrund seiner Mobilität (wie auch im Begriff "Mobile Phone" steckt) einfach besser für Gelegenheitsspiele, auch "Casual Games" (die Übersetzung in's Englische) genannt.

» Hallol » Beiträge: 17 » Talkpoints: 9,58 »



Ich finde die Antwort ist bei jedem anders, bei mir ist es so, dass ich online Spiele, wie die Mehrheit bevorzuge. Das liegt daran, dass ich diese neue Art von Technik gut finde und auch somit ausnutzen will.
Jeder kennt die alten Spiele noch. Tetris, Packman und so weiter. Ich finde solch eine Art von Spielen ist heutzutage noch immer im Umlauf, aber keiner merkt, dass dieses Spiel alten ähnlich ist. Die Spiele wurden so von früher umgewandelt, dass keiner mehr sie in Packman wiederspiegeln kann.

Das liegt allein an der Technik. Die Grafik wurde besser und die Technik auch. Somit wurden neue bessere Spiele entwickelt. Ich finde alle Spiele sind einfach ganz normale Spiele, nur die einen kennen wir, die anderen bloß nicht. Die Spiele wurden über die Jahre hinweg immer nur verbessert und für mich sind alle Spiele gleich. Nur online Spiele machen mehr Spaß, man spielt nun nicht mehr gegen Bots/ Computer sondern gegen andere Spieler, die vor ihrem PC sitzen.

Das Internet hat uns diese Kommunikation über der ganzen Welt ermöglicht und wenn wir schon mal so etwas besitzen so sollte jeder es mindestens einmal ausprobieren.

» Kevin-der-BozZ » Beiträge: 149 » Talkpoints: 37,39 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^