Am Tisch mit Vegetarier immer über Fleisch reden?
Wenn ich mit meiner Schwiegermutter am Tisch sitze, dann erzählt sie oftmals von gutem Essen, was für sie immer leckeres Fleisch oder Fisch beinhaltet. Egal ob sie über ein Buffet, Restaurant oder einer Einladung zum Weihnachtsessen spricht, immer kommen detailreiche Aussagen zum Thema Fleisch oder Fisch.
Gelegentlich sage ich ihr, dass ich dazu keine Antwort geben kann und nicht mehr weiß, wie Fleisch schmeckt, denn ich weiß sonst nicht was ich darauf antworten kann. Mich interessieren Gerichte mit Fleisch nicht besonders, weswegen ich mich darüber auch nicht austauschen möchte. Ich habe das Gefühl sie denkt, dass ich etwas verpassen könnte.
Sie isst nicht besonders gerne sehr süße Speisen oder Kuchen, weswegen ich nicht mit ihr darüber so ausgiebig sprechen würde. Außerdem mag sie auch überhaupt gar keinen Wodka, weswegen ich mit ihr wohl nicht über Cocktails mit Wodka reden würde. Da könnte sie gar nicht mitreden und ich möchte auch nicht, dass sie Ekel empfindet.
Kennt ihr solche Gespräche am Essenstisch auch und wie findet ihr das? Würdet ihr ständig von Tomaten reden, wenn euer Partner Tomaten gar nicht essen kann und möchte?
Das erinnert mich an meinen Bruder, der letzten Sommer mir (Vegetarierin seit 22 Jahren) und meiner Mutter (Veganerin seit 6 Jahren) lang und breit erklärt hat, wie toll das Fleisch ist, das er immer vom Metzger bekommt. Wir wussten da auch nicht viel dazu zu sagen.
Solche Gespräche stocken dann halt immer recht schnell. Mein Bruder ist auch begeisterter Skifahrer und ich hab damit vor Ewigkeiten aufgehört. Dennoch versuche ich eben ein paar Fragen zu stellen. Gut lässt sich dann auch eine Brücke schlagen zu Themen, die mich interessieren. Die Skigebiete leiden ja ziemlich unter dem Klimawandel.
Es ist immer schwierig, wenn man sehr unterschiedliche Interessen hat. Freunde kann man sich ja aussuchen und wenn man sich nichts zu sagen hat, trifft man sich nicht mehr. Aber die Familie muss man nehmen, wie sie ist. Ebenso natürlich andersherum. Deine Schwiegermutter sollte merken, dass sie sich nicht allzulang mit diesem einen Thema aufhalten sollte. Aber was soll man machen?! Einfach manchmal "Hmm" und "Ach ja?" murmeln.
Ich finde solches Verhalten ehrlich gesagt unhöflich. Wenn das meine Schwiegermutter wäre, dann würde ich einmal dann konsequent mit ihr über Süßspeisen und Wodka reden und vielleicht über Schrödingers Katze und die Heisenbergsche Unschärfetheorie. Vielleicht würde sie dann mal sehen, wie es jemandem geht, der ständig über Dinge reden soll, die er nicht kennt oder die ihn nicht interessieren.
Oder ich würde sie in einem ruhigen Moment mal zur Seite nehmen und es ihr auf eine nette, aber bestimmte Art sagen, dass ich das nicht in Ordnung finde und sie doch bitte andere Gesprächsthemen bei Tisch nehmen sollte. Es kommt da immer darauf an, welches Verhalten wohl mehr Erfolg haben würde. Und wenn sie es nicht einsieht oder einfach nicht in der Lage ist, etwas zu ändern, würde ich vielleicht einfach nicht mehr zum Essen kommen. Ich denke, man muss sich auch von seiner Schwiegermutter nicht immer vorführen oder so behandeln lassen.
SonjaB hat geschrieben:Ich finde solches Verhalten ehrlich gesagt unhöflich. Wenn das meine Schwiegermutter wäre, dann würde ich einmal dann konsequent mit ihr über Süßspeisen und Wodka reden und vielleicht über Schrödingers Katze und die Heisenbergsche Unschärfetheorie. Vielleicht würde sie dann mal sehen, wie es jemandem geht, der ständig über Dinge reden soll, die er nicht kennt oder die ihn nicht interessieren.
Das war offen gesagt mein erster Gedanke, aber ich war mir nicht sicher, ob ich das wirklich schreiben soll. Ich habe mir die Taktik angewöhnt, wenn mich jemand mit einem bestimmten Thema nervt (in diesem Fall Fleisch-Genuss) dann zahle ich es dieser Person mit gleicher Münze heim und rede nonstop über Sachen, die die andere Person nerven (in diesem Fall Kuchen und Süßspeisen). Diese Taktik funktioniert aber nicht bei allen Menschen. Bei meinem Freund zum Beispiel überhaupt nicht, da muss man schon Tacheles reden, er versteht solche Andeutungen nicht.
Ob ich das jedoch bei der Schwiegermutter genauso machen würde, weiß ich nicht. Gerade die Schwiegermutter ist normalerweise ein Sensibelchen und mit der würde ich es (je nach Person) nur ungern verscherzen wollen. Ich bin in dieser Hinsicht eher friedliebend und will keinen unnötigen Stress. Aber wenn ich genug provoziert werde, bin ich auch mal auf Krawall gebürstet.
Viele Menschen können leider nicht verstehen, warum andere Menschen vegetarisch oder vegan leben und man hat dann immer den Eindruck, dass sie dann wieder vom Fleisch überzeugen wollen, weil es ja in ihren Augen lecker und wichtig ist. Ich finde es von beiden Seiten nicht gut, wenn man bekehren will.
Tischgespräche in der Art finde ich auch eher unangebracht und würde dies entweder mal ansprechen oder eben mit ihr auch mal über Themen reden, die sie nicht mag. Dann merkt sie vielleicht mal, dass das so nicht geht.
Ich verstehe hier die Beweggründe deiner Schwiegermutter nicht so richtig. Entweder denkt sie wirklich, dass du etwas verpasst, weil du kein Fleisch isst und dass sie dir davon wenigstens erzählen möchte, oder sie möchte dich durch das Thema dazu bringen, dass du mal Fleisch probierst und es dann ganz toll findest. Welchen Grund sie auch haben mag, ich finde es ziemlich daneben, einem Vegetarier ständig etwas über Fleisch zu erzählen.
Ich kenne so etwas zum Glück nicht und würde es auch nicht so machen, dass ich jemandem ein Gesprächsthema aufdrängen würde, bei dem der andere nicht mitreden könnte und bei dem sich der andere vielleicht sogar ekelt. Das muss doch einfach nicht sein und ich verstehe es auch nicht, warum man so etwas macht, wenn man den anderen nicht gerade ärgern möchte.
Ich bin ja auch Vegetarier, wobei das Thema eigentlich selten auf Fleisch fällt, wenn ich mit meinen Eltern oder mit meinem Freund esse. Sie sind es ja mittlerweile schon gewöhnt, dass ich kein Fleisch esse und akzeptieren das auch so. Wenn das Thema mal auf Fleisch fallen sollte, dann eher zufällig und nicht beabsichtigt. Genauso unterhalten wir uns aber auch oft genug über vegetarische Gerichte.
Ich muss sagen, dass ich beim Essen gar nicht so oft über Essen rede. Natürlich kommentiere ich das, was ich auf meinem Teller habe, aber ich rede nun nicht über irgendwelche anderen Speisen. Ich finde nicht, dass man beim Essen zwangsläufig auch über Essen reden muss. Es gibt doch genügend andere Themen. So tauschen mein Freund und ich uns immer über unseren Tag aus oder reden darüber, was wir im Laufe des Tages oder innerhalb der nächsten Tage noch so machen wollen. Eigentlich unterhalten wir uns über Gott und die Welt und darüber, was uns gerade so einfällt.
Wenn du nicht gerne über Fleisch reden möchtest, kannst du doch auch zu einem komplett anderen Thema wechseln und vom Wetter erzählen. Immer übers Essen zu reden muss doch auch auf Dauer langweilig werden, zumindest empfinde ich das so. Gerade wenn man bei jedem Essen übers Essen spricht, hat man das Thema doch auch irgendwann ausgeschöpft.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1526mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 884mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?