Bei Fremden etwas kaputt machen und nichts dazu sagen?

vom 11.03.2015, 14:11 Uhr

Meine Nachbarin passt ab und zu auf ein Kind auf. Früher war sie in dieser Familie immer Babysitten und nun werden die Kinder ab und zu stundenweise tagsüber oder auch am Wochenende über Nacht zu ihr gebracht, wenn die Eltern etwas vor haben.

Die Familie ist nicht gerade arm und man könnte sie fast schon als wohlhabend bezeichnen. Sie haben ein ziemlich großes Haus, Personal zu Hause und lassen auch ständig irgendwas am Haus renovieren, Wenn meine Nachbarin die Kosten für die Betreuung der Kinder anhebt, wird auch nie etwas dazu gesagt und es ist immer in Ordnung gewesen.

Nun hat der Vater die beiden Kinder mal wieder zu meiner Nachbarin gebracht (natürlich mit dem nagelneuen Cabrio) und wollte mit einem Kind auf dem Arm über den halbhohen Holzzaun steigen, anstatt ganz normal die Pforte zu öffnen und dort hindurch zu gehen. Dabei ist er gestolpert und mit ziemlich viel Schwung über den Zaun geknallt, welcher sich daraufhin nicht mehr schließen ließ. Die Pforte war komplett verbogen und der Mann meiner Nachbarin war ca. drei Stunden dabei, den Zaun wieder zu reparieren, wobei er zusätzlich ein neues Element aus dem Baumarkt besorgen musste.

Der Vater des Kindes hat natürlich gemerkt, dass er einen Schaden angerichtet hat, hat allerdings einfach nichts dazu gesagt. Natürlich haben sich erstmal alle um das Mädchen gekümmert, welches auf dem Arm des Vaters war und beim Sturz eine kleine Verletzung davon getragen hat, die erstmal versorgt werden musste.

Meine Nachbarin hat eigentlich erwartet, dass der Vater auf den verursachten Schaden von sich aus zu sprechen kommt, was aber bis heute nicht der Fall war. Das Ganze ist nun etwa drei Monate her.

Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren? Würdet ihr den Mann darauf ansprechen oder würdet ihr die Sache auf sich beruhen lassen?

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Das finde ich extrem unhöflich. Man kann doch nichts kaputt machen und dann den Schaden ohne Entschuldigung vom Besitzer reparieren lassen, der es dann auch noch selbst bezahlt. :o

Zumindest eine Entschuldigung wäre definitiv angebracht gewesen. Und dann das Angebot, dass man den Schaden ersetzt. Ablehnen kann der Besitzer immer noch. Aber das gebietet einfach die Höflichkeit und zeugt von guter Erziehung.

Bei so einem Verhalten wäre der gute Mann bei mir definitiv einige Sympathiepunkte nach unten gesunken. Und wäre ich an der Stelle deiner Nachbarin und könnte auf sein Geld verzichten, würde ich das Ganze beenden!

Wenn er bei so etwas schon nicht den Mund aufmacht und es passiert etwas Schlimmeres, guckt deine Nachbarin blöd aus der Wäsche.

» YariXxX » Beiträge: 635 » Talkpoints: 21,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Wirklich unhöflich. :x Eigentlich kann man schon erwarten, dass er etwas dazu sagt, aber wenn er es nicht tut, sollte man selbst auf ihn zugehen, schließlich hat ihn niemand gezwungen über den Zaun zu steigen. Zwar war es ein Unfall, aber von ihm verursacht, also sollte er eigentlich die Kosten tragen.

Ich hätte ihn darauf angesprochen, wenn er nichts dazu gesagt oder beigesteuert hätte.

Benutzeravatar

» Divia » Beiträge: 745 » Talkpoints: 55,66 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich finde es selbstverständlich, dass man etwas dazu sagt, wenn man versehentlich etwas kaputt macht und zumindest anbietet es zu ersetzen. Ich habe mal versehentlich eine Glasvase bei meiner Chefin zu Hause kaputt gemacht. Ich habe auch sofort gebeichtet und angeboten, die Vase zu ersetzen, was sie aber abgelehnt hat. Damit war das Thema für mich erledigt und für sie auch.

Ich finde das gehört sich einfach so und ich verstehe nicht, wie man so etwas einfach ignorieren und totschweigen kann. Das belastet doch auf Dauer das Verhältnis. Ich als Eigentümer des beschädigten Gegenstandes würde den Verursacher wenigstens darauf ansprechen wenn die Gelegenheit günstig ist.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich finde es eigentlich auch komisch, dass der Mann nichts dazu gesagt hat, wo es ihm doch klar sein muss, dass durch seinen Auftritt alle es mitbekommen haben müssen, dass er für den Schaden am Zaun verantwortlich ist. Dann würde ich doch auch erwarten, dass er etwas dazu sagt und anbietet, den Schaden zu ersetzen. Wenn er das nach drei Monaten aber nicht getan hat, dann wird da wohl von seiner Seite auch nichts mehr kommen.

Ich muss sagen, dass ich die Sache schon ansprechen würde, weil ich es nicht in Ordnung finde, wenn jemand einen Schaden anrichtet und dann andere diesen mit ihren Zeit- und Geldmitteln beheben müssen. Darum würde ich die Sache durchaus mal ansprechen, obwohl das natürlich bedeuten kann, dass das Verhältnis zu der Familie etwas abkühlt. Aber das würde ich riskieren.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich finde es auch selbstverständlich, dass man da etwas sagt. Ich könnte mir eher vorstellen, dass man vielleicht nichts sagt, wenn man versehentlich eine Ecke einer billigen Porzellanfigur im Wohnzimmer abgebrochen hat, die ohnehin weit hinten im Regal steht. Da ist es ja nicht so schlimm und das fällt ja auch nicht so schnell auf. Bei einem Zaun nichts so sagen, finde ich aber doch reichlich merkwürdig, weil das ja nichts ist, was man so einfach verheimlichen kann. Immerhin wurde doch sofort von allen gemerkt, dass der Zaun kaputt ist und auch der Übeltäter wurde entlarvt.

Wenn man etwas kaputt macht, dann sollte man auch dazu stehen, auch wenn man eben nichts absichtlich kaputt gemacht hat. So etwas kann immer passieren und ist auch nicht so schlimm, wenn es sich nur um eine materielle Sache handelt, aber man sollte sich eben auch entschuldigen und Hilfe anbieten oder zumindest die Kosten für den Schaden übernehmen, den man verursacht hat.

Ich finde es schon dreist, dass die Nachbarin so viel Arbeit und auch so viel Geld in den Zaun investieren musste, obwohl sie ja nichts dafür kann und sogar genau weiß, wer schuld an der Sache ist. Ich denke, dass ich da auch sicherlich etwas gesagt hätte. Immerhin muss man da ja nichts vorsichtig ansprechen, wenn ohnehin jeder die Aktion mitbekommen hat. Dann kann man auch direkt offen darüber sprechen, wie ich finde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich finde es wirklich dreist, wenn man in so einem Moment dann nichts sagt und den Schaden auch nicht begleicht. Ich verstehe auch nicht, warum er nicht wenigstens seine Hilfe angeboten hat. Es wäre ja auch kein Problem gewesen das beispielsweise über eine Versicherung zu regeln oder man hätte zumindest helfen müssen.

Wenn ich etwas bei jemand anderen kaputt mache würde ich das immer sofort sagen, alles andere ist einfach unhöflich. Das hat meiner Meinung nach etwas mit Anstand zu tun und man sollte in so einem Moment einfach den Mut haben. Natürlich ist es nicht eben angenehm dann auch zuzugeben, dass man Mist gebaut hat, aber ich finde, dass man dazu stehen muss.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Für mich wäre es auch selbstverständlich, dass ich eine Kostenübernahme anbiete, wenn durch meine Schuld bei anderen Leuten etwas kaputt geht. Ich finde, dass es schon der Anstand und die Höflichkeit verlangen, dass man zumindest fragt, ob man sich an den Kosten beteiligen kann oder diese eben übernimmt.

Anscheinend sind die Leute ja auch nicht arm, so dass man denken könnte, dass sie Angst haben, sich die Kosten für die Reparatur des Zauns nicht leisten zu können. Immerhin war es auch das unüberlegte Handeln des Vaters, dass dazu geführt hat, den Zaun zu zerstören. Ein Missgeschick kann sicherlich immer mal passieren, aber dies war ja eher Faulheit. Immerhin hätte er ganz normal das Gartentor benutzen können.

Ich glaube, dass ich den Mann daher darauf ansprechen würde. Ich würde dann eben sagen, dass ich doch erwartet hätte, dass er sich zumindest an den Kosten beteiligt oder dies mal anbietet. Vielleicht hat sich der Mann auch einfach nichts weiter dabei gedacht, weil es ihm peinlich war.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^