Ist Genfood ganz besonders Bio?

vom 22.04.2016, 07:38 Uhr

Neulich haben wir uns auf der Arbeit über Genfood unterhalten, da ein benachbarter Arbeitskreis derzeit an gentechnisch verändertem Saatgut forscht. Momentan gibt es zwei Arten von Gentechnisch verändertem Saatgut auf dem Markt. Die einen Pflanzen wurden so verändert, dass sie resistent gegen ein Pestizid sind und die anderen Pflanzen (zB. die BT-Linie) produzieren das Pestizid einfach selbst, da ihnen Gene des Bodenbakteriums Bacillus thuringiensis eingeschleust wurden.

Tatsächlich ist in den USA momentan die Rede davon, dass solche Gemüsesorten vermutlich deutlich einfacher eine Zulassung als Biogemüse bekommen werden. Der Grund liegt auf der Hand, es muss nicht gespritzt werden. In der EU ist es derzeit so, dass auch Bioprodukte gespritzt werden und das würde bei gentechnisch verändertem Saatgut quasi nahezu ganz ausbleiben. In sofern ist dieses Gemüse mehr ''Bio'', als das was wir heute als Bio essen.

Ich hätte damit ehrlich gesagt kein Problem, aber da der Widerstand der Bevölkerung derzeit noch groß ist, wird man vermutlich noch einige Jahre warten müssen, bis die Europäer gentechnisch verändertes Obst und Gemüse essen wollen. Wie seht ihr das? Könnt ihr nachvollziehen das gentechnisch verändertes Gemüse eher Bio ist, als unser Gemüse?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Was verstehst du denn unter Bio, Crispin? EG-Bio ist ein Witz, der mit biologischer Landwirtschaft nicht viel zu tun hat. Wenn du dagegen Demeter oder Bioland nimmst, dann sind Pestizide und chemische Dünger tabu. Das klappt auch ganz ohne Gentechnik.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^