Kuchen auf dem Grill zubereiten?
Ich backe leidenschaftlich gerne und habe auch schon diverse Projekte wie Muffins, Kuchen und dergleichen selbst gebacken oder auch selbst kreiert. Mir macht das echt wahnsinnig Spaß und ich probiere gerne neue Sachen aus.
Vor kurzem hörte ich von dem Tipp, dass man Kuchen ja auch Grillen könnte. Dabei wurde geraten, Kuchenteig zuzubereiten, diesen in eine Silikon-Muffinform zu füllen und diese Form dann für bestimmte Zeit auf den Grill zu stellen. Das soll auch gut schmecken wie ich gehört habe, aber ausprobiert habe ich das noch nicht, da ich keinen Grill habe.
Hat das einer von euch vielleicht getestet? Schmilzt die Silikonform dadurch nicht? Wie schmeckt der Kuchen Grill? Gibt es da nennenswerte Unterschiede zur Variante im Backofen? Würdet ihr das empfehlen oder eher davon abraten und warum?
Getestet habe ich es nicht und ich finde es auch überflüssig, denn wie soll beim Grillen auch die typische Kruste entstehen, da die Wärme nur von unten kommt. Die Silikonformen sind Hitzebeständig und halten Temperaturen von 200 Grad ohne Probleme aus ohne das sie schmelzen. Entsprechend sollte man das ganze auch erst dann auf den Grill geben, wenn keine Flammen mehr sind und die Glut etwas abgekühlt ist. Ansonsten wäre die Temperatur doch noch zu groß für die Backform.
Zudem sind diese Formen auch extrem teuer. Eine solche Muffinform für den Grill kostet hier im Laden 30 Euro. Für den gleichen Preis bekomme ich 2-3 andere Formen die dann halt nur für den Backofen sind. Wenn man bedenkt, dass man im Jahr doch häufiger den Ofen zur Verfügung hat als den Grill finde ich nicht, dass sich das ganze lohnt. Man kann die Grillform zwar auch für den Ofen benutzen, aber entsprechend ist das Gebäck daraus klein da es ansonsten auf dem Grill zu lange brauchen würde. Sozusagen eher Minifood für die Hände.
Ein Bekannter hat sich so etwas angeschafft und letzte Woche waren wir bei ihm zum Grillen im Garten eingeladen. Dabei hat er das auch einmal versucht. Der Teig war in Ordnung und wird genauso gemacht wie für den Ofen. Das Einfüllen war schon schwieriger, da die Formen entsprechend klein waren und das meiste auf der Form gelandet ist anstatt drinnen. Auf dem Grill hat das ganze dann noch extrem lange gedauert, nämlich fast zwei Stunden, bis der Teig durch war und eben die besagte Kruste fehlte. Das ganze war hinterher eher ein lockerer Teig der gerade einmal so durch war aber nicht wie ein Muffin für mich geschmeckt hat. Auch Optisch war das nicht wirklich ansprechend, das sah eher wie "Würstchen" aus da der Teig sich aus der Form geschlängelt hat.
Ich habe eine solche Kuchenform für den Grill und ich habe es auch schon ausprobiert. Mit einem offenen Grill funktioniert das nicht wirklich gut, aber mit einem Grill, bei welchem man den Deckel zuklappen kann, entsteht sogar eine knusprige Kruste. Ich muss dazu jedoch sagen, dass ich solche Dinge auch eher ausprobiere, seitdem ich einen Grill der Firma Weber habe, die ja schon recht gut sind.
Die Machart hat Sorae ganz gut beschrieben, nur es ist bei mir bisher nie wurstartig geworden und es war auch noch kein so weicher Teig. Natürlich ist der Kuchen von der Konsistenz her etwas anders, aber bisher sind mir die Küchlein ganz gut gelungen. Was auch funktionieren soll, sind Kuchen aus dem sogenannten Dutch Oven, das sind so kleine, gusseiserne Töpfchen mit Standbeinchen, damit der Topf über den Briketts steht. Da ich jedoch einen Gasgrill habe, kann ich das nicht ausprobieren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1356mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1526mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?