Bei Wohnungsanzeige wichtige Details vergessen zu erwähnen?

vom 18.04.2016, 18:35 Uhr

A ist auf der Suche nach einer Wohnung, da er aus beruflichen Gründen umziehen muss. Er hat auch schon genaue Vorstellungen von seiner zukünftigen Behausung und sucht entsprechend danach. Er hat nicht nur Makler und Genossenschaften kontaktiert, sondern sucht auch auf eigene Faust im Internet auf diversen Plattformen und Kleinanzeigen.

Vor kurzem fand er eine sehr ansprechende Anzeige bei Ebay Kleinanzeigen. Die Beschreibung war gut und entsprach seinen Vorstellungen einer zukünftigen Wohnung, sodass er die Eigentümerin kontaktierte. Fotos waren leider keine enthalten, die sollten aber am nächsten Tag eingestellt werden. Der Kontakt mit der Vermieterin war positiv und er freute sich schon fast, eine neue Wohnung gefunden zu haben. Er bekam die Adresse genannt, sodass er sich die Lage im Internet genauer anschauen konnte und die Vermieterin hatte so einen guten Eindruck von ihm, dass sie ihn in die engere Auswahl nahm, wie sie selbst zugegeben hat.

Als jedoch die Fotos von der Wohnung eingestellt worden sind, war A ziemlich enttäuscht. Dort war nämlich offensichtlich, dass die Wohnung im Dachgeschoss liegt und eine Dachgeschosswohnung kommt für ihn absolut nicht in Frage. Die Vermieterin hatte auch nichts dergleichen in der Beschreibung erwähnt, mit keinem Wort. Daher kann ich die Enttäuschung von A schon sehr gut verstehen.

Findet ihr es in Ordnung, wenn man derart wichtige Details bei der Wohnungsanzeige einfach vergisst? Das ist ja ein ziemlich offensichtliches Detail wie ich finde. Kann es sich hierbei um ein Versehen handeln oder wurde das bewusst verschwiegen, weil Dachgeschosswohnungen möglicherweise unbeliebt sind?

» Capri » Beiträge: 658 » Talkpoints: 8,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Man kann sich das heutzutage als Vermieter leider erlauben. Natürlich macht es Sinn, wenn man alle Details auch mit in die Wohnungsanzeige nimmt. Gerade eine Dachgeschosswohnung ist ja sehr heiß im Sommer und das sollte man schon wissen.

Vielleicht hatte sie einfach Angst, dass sie sonst die Wohnung nicht los wird, denn gerade beliebt sind diese Wohnungen ja nicht. Ich habe aber auch schon mal erlebt, dass man gewisse Dinge eben nicht erwähnt und man dann erst darüber spricht, wenn man schon im Objekt ist.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Es kann schon mal passieren, dass man das vergisst. Denn für viele macht es keinen Unterschied ob es sich um eine normale Wohnung handelt, oder eine Dachgeschosswohnung. Auch wenn einige sich dort wohl anstellen und das dann nicht anmieten wollen aus persönlichen Gründen.

Zudem ist das eine pauschale Aussage, dass alle Dachgeschosswohnungen immer im Sommer heiß sind und im Winter kalt. Das ist einfach kompletter quatsch und auch eine falsche Aussage. Es kommt dabei auf die Bauweise, die Dämmung und auch das Dach an sich an. Sind diese Faktoren in Ordnung, dann ist es dort auch nicht wärmer als in einer anderen Wohnung. Bei den meisten passte es allerdings nicht so ganz, deswegen wird diese auch im Sommer wärmer. Aber eine pauschale Verallgemeinerung aller Wohnungen die im Dachgeschoss liegen, wie von Ramones hier getroffen ist schlichtweg falsch und unwahr.

Ich habe auch mehrere Wohnungen die ich immer wieder neu vermieten muss, wenn sich einer meiner Mieter verabschiedet. Dabei sind dort auch Dachgeschosswohnungen darunter und in der Anzeige habe ich es auch schon vergessen das ganz zu erwähnen. Ich mache mir darüber einfach keinen Kopf mehr, denn diese beiden Dachgeschosswohnungen die ich habe verhalten sich wie die Wohnungen zwei Stockwerke darunter, die mir ebenfalls gehören. Dazu ist auch nicht viel Dachschräge vorhanden, was es auch optisch wie eine Wohnung im ersten Obergeschoss wirken lässt. Deswegen kommen Interessenten auch nicht anhand der Fotos drauf.

Bislang habe ich noch niemanden erlebt der deswegen enttäuscht war und die Wohnung nicht haben wollte. Das liegt vermutlich aber auch am vorteilhaften Schnitt, wenig Dachschräge und ansonsten auch sehr großzügig. Ich denke es kommt dabei immer auf das Gesamtpaket an und man kann es nicht verallgemeinern, dass Dachgeschosswohnungen unbeliebter sind. Ich habe nie Probleme meine Wohnungen zu vermieten in einer Stadt, in der der Wohnraum ausreichend ist und auch Wohnungen leer stehen. Das sollte schon für sich sprechen, da niemand aus "Not" bei mir einziehen muss.

Viel schlimmer finde ich es, wenn die Vermieter anfangen zu lügen. Hier ist das sehr verbreitet. Da wird in der Anzeige mit einer Kaltmiete von 600 Euro geworben und wenn man sich das ganze vor Ort ansieht, dann beträgt die Kaltmiete 1200 Euro. Oftmals wird hier an den Preisen gelogen oder auch was den Mietvertrag angeht. Fragt man nach der Art der Miete und genau nach Staffelmieten dann wird das verneint, hinterher steht aber genau das im Mietvertrag drinnen. Oder auch, dass auf einmal der Parkplatz mit dazu gemietet werden muss oder es wird auch gerne verschwiegen wenn es sich um einen Duplex Parker handelt. Selbst wenn jemand kein Auto hat, vermieten sich die Wohnungen eher schlecht da es üblich ist hier seinen Privatparkplatz weiter zu vermieten. Duplexparker bekommt man einfach nicht vermietet.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



@Sorae: Wenn die Dachschräge kaum vorhanden ist, dann kann ich verstehen, dass man eben vergisst das zu erwähnen. In diesem Fall war es aber so, dass die Dachschräge sehr extrem war, in etwa wie auf diesem Bild. Wie man so eine extreme Steigung einfach so "vergessen" kann ist doch mehr als rätselhaft, weil das doch mehr als offensichtlich ist.

» Capri » Beiträge: 658 » Talkpoints: 8,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^