Welche Gerichte sind euch für den Alltag zu aufwändig?
Ich koche viel selbst, wobei ich aber nicht alles selbst mache. Ich muss gestehen, dass es mir für den Alltag viel zu aufwändig wäre, gefüllte Teigtaschen wie Ravioli, Tortellini oder Maultaschen selbst zu machen.
Gerade für mich allein oder für mich und meine Freund lohnt sich das nicht wirklich. Da ich die gekauften Varianten wirklich lecker finde, kaufe ich dann immer diese, zumal ich eigentlich sogar recht oft gefüllte Teigtaschen esse. Die jedes Mal selbst zu machen, wäre einfach zeitlich gar nicht möglich.
Ansonsten gibt es eigentlich keine Gerichte, die mir für den Alltag zu aufwändig sind. Ich denke, dass vor allem Fleisch- oder Fischgerichte etwas aufwändiger sind, aber diese esse ich ja als Vegetarier nicht. Welche Gerichte sind euch für den Alltag einfach zu aufwändig, so dass ihr sie nur selten zubereitet oder vielleicht sogar fertig kauft?
Unsere Küche ist recht klein und wir haben nur 2 Kochplatten, deswegen sind mir einige Gerichte schon ein bisschen zu aufwändig für meine Küche. Beispielsweise würde ich keinen Nudelteig selber machen oder auch ein Gericht mit extrem vielen Beilagen. Das würde eben nur Stress bedeuten und meine Küche in die Vernichtung treiben. Zumal ich auch keinen Ofen habe. Ansonsten ist mir in einer normalen Küche nichts zu aufwändig und da reizen mich auch gerade die Sachen, bei denen man ein bisschen länger in der Küche steht.
Mir ist alles zu aufwändig, was mit selbst gemachtem Teig zu tun hat. Tortellini oder Ravioli zum Beispiel. Wenn ich bei meinen Eltern am Wochenende bin, dann mache ich mit meiner Mutter gerne Teigtaschen wie Ravioli oder Tortellini zusammen, aber für den Alltag muss ich das gar nicht haben. Dafür fehlt mir einfach die Zeit und der Platz.
Fertig kaufen tue ich die Sachen nicht, ich fertige sie entsprechend einfach vor. Nudeln kann man gut selbst machen und dann hinterher einlagern, das funktioniert mit gefüllten Teigtaschen genauso wie auch mit trockenen Nudeln. Deswegen finde ich das ganze nicht zu aufwendig für den normalen Alltag, man müsste sich halt einfach vorher hinstellen und das ganze vorbereiten.
Was es bei mir im Alltag allerdings nicht gibt, sind Gerichte mit Braten oder auch Menüs die aus mehreren Gängen bestehen. Dafür fehlt mir während der Arbeit einfach die Zeit und abends die Lust das ganze entsprechend vorzubereiten. Deswegen esse ich so etwas meistens Auswärts im Restaurant und eher selten Zuhause.
Gerade Braten finde ich für den Alltag super. Da packe ich das Fleisch mit den Beilagen zusammen in den Ofen und programmiere das gute Stück so, dass pünktlich zur gewünschten Essenszeit die Mahlzeit fertig ist. Dann muss nur noch aus dem Bratensaft eine Sauce werden und ein Salat gemacht werden und das Essen steht auf dem Tisch.
Oder ich werfe am Morgen den Crock Pot an und wir genießen den Inhalt dann am Abend. Auch meine Dampfkochtöpfe leisten mir immer wieder gute Dienste und zaubern innerhalb sehr kurzer Zeit ein leckeres Gericht. Das finde ich oft noch weniger aufwendig als schnell etwas mit Nudeln oder Reis zu zaubern.
Zumal gerade bei Braten das aufwendige Kochen für mehrere Tage entfällt. Am nächsten Tag gibt es dann Bratenreste als Shepherd´s Pie und am dritten Tag gibt es einen Salat mit Fleischstreifen. Das geht immer schön schnell und macht kaum Arbeit und trotzdem kann man sich nach einem harten Tag einen richtig tollen Genuss gönnen.
Gerichte, die mir meistens klassischerweise für den Alltag zu aufwändig sind, sind unter anderem viele verschiedene Varianten von Finger Food. Ich liebe diese kleinen Häppchen, die man ja sehr kunstvoll dekorieren und anrichten kann, aber gerade dieser ästhetische Aspekt nimmt bei der Vorbereitung einfach unheimlich viel Zeit ein. Noch dazu sind die meisten Finger Food Speisen nicht dazu gedacht und geeignet, eine Person wirklich satt zu machen, sondern sollen eben eher als Appetizer und Zwischensnack dienen. Daher sind sie oft innerhalb von wenigen Minuten komplett verputzt, während man aber deutlich länger als eine Stunde dafür in der Küche stand.
Von daher bereite ich Finger Food eigentlich nur für Parties und besondere Anlässe vor. Beispielsweise habe ich zu meiner Geburtstagsnachfeier dieses Jahr ein ganzes Buffet an unterschiedlichen kleinen Speisen angerichtet. Insgesamt habe ich dafür fast 7 Stunden Zutaten geschnitten, verarbeitet, gebraten, gebacken und dekoriert - aber das optische und geschmackliche Ergebnis konnte sich am Ende auch sehen lassen und hat bei den Gästen für viel Begeisterung und Anerkennung gesorgt. Gleichzeitig hat es auch unheimlich viel Spaß gemacht, sich mal so richtig beim Kochen zu verkünsteln. Aber das ist eben, wie gesagt, eine Sache, die ich nur zu selten Gelegenheiten tun würde. Im normalen Arbeitsalltag fehlt mir die Zeit dazu.
Auch besonders aufwändige Torten und Gebäckstücke mache ich nur selten und fast ausschließlich dann, wenn ich Besuch erwarte oder das Gebackene einer anderen Person als Geschenk mitbringen möchte. Gerade pompöse Sahnetorten mit Schmuckelementen oder Kuchen, die mehrere Stunden oder sogar Tage durchziehen müssen, bevor man die letzte Schicht dazugeben kann, sind ja äußerst zeit intensiv in der Zubereitung. Außerdem sind mein Freund und ich die einzigen Personen in unserem Haushalt, sodass sich ohne Einladung oder speziellen Anlass dieser Aufwand gar nicht richtig lohnen würde, da wir eine komplette Torte ohnehin nicht alleine schaffen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1352mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1524mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?