Explosionszeichnung oder Aufbauerklärung - was ist besser?
Bei manchen Geräten und Möbeln ist nur eine Explosionszeichnung dabei und man kann anhand von Bildern sehen, wie was aufgebaut wird, wie viele Schrauben dabei sind und welche Schritte man zuerst machen soll. Andere Sachen haben wieder eine Beschreibung dabei, wie man was aufbaut.
Mein Partner ist es relativ egal, was dabei ist. Er schaut sowieso nicht ständig auf die Beschreibung oder die Zeichnung. Aber mein Vater mag diese Explosionszeichnungen nicht besonders. Er mag lieber eine Beschreibung in Schriftform. Auch wenn sie manchmal sehr mysteriös klingt, weil sie übersetzt wurde.
Was habt ihr lieber für das Aufbauen von Geräten, Möbeln und auseinander gelieferten Sachen? Reicht euch die Explosionszeichnung oder habt ihr eine richtige Erklärung zum Aufbau lieber?
Für kommt es bei einer Präferenz auf das Produkt an. Bei komplexen technischen Geräten bevorzuge ich ganz klar ein handschriftliches, ausführliches Manual, auch wenn ich Handbücher lesen zugegebenermaßen hasse. Bei Möbeln hingegen finde ich die Zeichnungen viel anschaulicher, zumal, wie von dir ja auch schon erwähnt, gerade bei Möbeln manchmal die wunderlichsten Sprachkreationen zutage treten.
Da ich aber selber noch nie allein Möbel, zumindest keine großen, aufgebaut hätte, wäre ohnehin mein Partner derjenige, dem da eine Wahl zustehen würde. Tatsächlich entspricht er auch nicht dem Klischee und guckt sich vorher brav die Zeichnungen an, die dabei sind, bevor es mit einem Aufbau losgeht. Bei technischen Sachen ist er aber auch eher der Typ, der lieber probiert als lange liest.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2377mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?