Der kulinarische Frühling - Speisen die man vermisst hat
Auch im Frühling gibt es typische Nahrungsmittel auf die man sich schon im Winter freut, wenn sie wieder zu haben sind. So hat meine Oma immer Holunderblüten paniert und gebraten. Die Spargelzeit ist dann auch noch vor dem Sommer und auch die Erdbeerzeit ist dann nicht mehr weit.
Welche Nahrungsmittel vermisst ihr jetzt schon, die es nur im Frühling gibt und worauf freut ihr euch am meisten, wenn man sie in ein paar Monaten wieder zubereiten und kaufen kann?
Generell wird dann einfach von Woche zu Woche das Angebot an frischem Obst und Gemüse wieder größer. Da ich gern regional kaufe ist im Winter die Auswahl recht klein da kommt der Frühling gerade recht. Die größte Freude bereitet mir dabei der frische Spargel aus dem Umland der ein paar Stunden nach dem Ernten schon zubereitet auf meinem Teller liegt.
Auf Spargel und Erdbeeren freue ich mich auch schon total. Beides gibt es inzwischen natürlich das ganze Jahr über, aber gerade die Erdbeeren schmecken im Winter einfach nach gar nichts und umweltfreundlich ist es ja auch nicht wirklich, wenn man sein Obst und Gemüse um die halbe Welt fliegen lässt nur weil man nicht warten kann, bis es bei uns wieder Saison hat.
Die Vorfreude fällt natürlich auch weg, wenn man etwas das ganze Jahr über jederzeit kaufen kann und das finde ich total Schade, auch deshalb möchte ich zumindest für mich selber gerne die Spargelzeit und die Erdbeerzeit erhalten.
Für mich sind Erdbeeren das klassische Nahrungsmittel des beginnenden Frühlings und somit auch das, worauf ich mich nach dem Winter immer am meisten freue. Mittlerweile bekommt man zwar das ganze Jahr über Erdbeeren im Supermarkt, aber geschmacklich sind die importierten Früchte in den Wintermonaten einfach nicht mit den saftigen, süßen und frischen Beeren zu vergleichen, die man selbst auf dem Feld pflücken kann. Von daher ist und bleibt der Ausflug zum Erdbeerfeld eins meiner persönlichen Highlights der warmen Jahreszeit - auch, wenn es meistens bei einem Besuch bleibt, da mein Freund und ich zu zweit mit unzähligen Kilos an Erdbeeren nichts anfangen können.
Die Spargelsaison reizt mich eher weniger, da ich den weißen Spargel generell nicht so besonders gerne mag. Ich kann ihn zwar essen, aber er zählt definitiv nicht zu meinem Lieblingsgemüse - und um ihn einfach so ab und zu mal zu kaufen, ist er mir eindeutig zu überteuert. Grünen Spargel hingegen esse ich - vor allem angebraten oder gegrillt - unheimlich gerne.
Erdbeeren bekommt man ja mittlerweile ganzjährig und ich hatte bisher mit den spanischen Erdbeeren bisher auch kaum Fehlgriffe oder geschmackliche Katastrophen. Natürlich mag ich die regionalen Erdbeeren schon einen Ticken lieber und ich freue mich natürlich auch immer, wenn es sie im Frühling gibt. Aber vermissen tue ich Erdbeeren nun nicht wirklich.
Auf den deutschen, beziehungsweise regionalen Spargel freue ich mich an sich immer, auch wenn ich selten öfters als zweimal im Jahr Spargel esse. Zudem erfreut es mich immer wieder, wenn die Gemüseauswahl nicht nur aus Kohl besteht, ich mag Kohl nicht sonderlich, esse ihn aber gezwungenermaßen.
Viele Gemüsesorten gibt es natürlich ganzjährig, aber im Frühling beziehe ich einfach gerne gewisse Gemüsesorten direkt vom Bauern. Radieschen, Erbsen, Rucola oder Ähnliches bringe ich mir zum Beispiel von meiner Oma mit, die baut mit ihren 74 Jahren immer noch munter Gemüse an und das in einer unglaublichen Menge. Außerdem kann ich meine Kräuter wieder besser auf dem Balkon ziehen, das war im Winter etwas schwieriger und ich freue mich auf die frischen Kräuter.
Bei mir ist es der Spargel. Diesen bekommt man zwar auch das ganze Jahr über im Glas aber der ist einfach vom Geschmack her nicht zu vergleichen mit dem aus dem Glas oder aus der Dose. Wenn die Saison angefangen hat, dann gibt es das hier auch regelmäßig in verschiedenen Variationen, mit Schnitzel, im Pfannkuchen oder auch eine selbst gemachte Spargelsuppe.
Spannend wird es dieses Jahr auch ob mein Sohn das ganze ebenfalls mag und isst, denn letztes Jahr konnten wir das noch nicht ausprobieren. Entsprechend bin ich auch immer auf das Gesicht gespannt wenn es etwas neues gibt.
Erdbeeren kaufe ich gar nicht fertig, diese ziehe ich auf dem Balkon in einem kleinen Gewächshaus selbst. Nachdem der Winter hier sehr warm war, konnte ich davon auch noch im November ernten. Im Supermarkt habe ich damit leider nur Fehlkäufe erlebt, diese hatten zu wenig Geschmack oder waren einfach nur süß. Seither kaufe ich das nicht mehr und wenn meine Ernte nicht reichen sollte, dann hole ich diese auf dem Wochenmarkt von regionalen Anbietern und nicht Importierte aus Spanien.
Neben den bereits erwähnten Nahrungsmitteln wie eben Erdbeeren und auch Spargel, freue ich mich auch schon immer sehr auf den Bärlauch! Ich liebe Bärlauch und im Frühling gibt es bei mir dann in allen Variationen und das ist für mich ein richtiger Start in den Frühling. Bärlauch habe ich bis jetzt auch wirklich immer nur im Frühling in den Geschäften entdeckt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-197656.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1692mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1394mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2574mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?