Den erreichten Lebensstandard und Wohlstand sichern

vom 15.04.2016, 12:33 Uhr

Laut einer Studie wollen etwa 75% aller Deutschen ihren bisher erreichten Lebensstandard und Wohlstand dauerhaft sichern. Das ist ja alles gut und schön, aber wie hoch schätzt ihr denn dabei die eigenen Einflussmöglichkeiten ein?

Seid ihr auch bestrebt euren Lebensstandard und Wohlstand sichern möglichst bis ins hohe Alter zu sichern und wie wollt ihr das denn bewerkstelligen? Wie würdet ihr denn überhaupt einen etwas höheren Lebensstandard und Wohlstand definieren?

Benutzeravatar

» mikado* » Beiträge: 3037 » Talkpoints: 1.002,67 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich sehe vor allem Vermögensaufbau und langfristige Investments als brauchbare Möglichkeit, ernsthaft den eigenen Wohlstand zu sichern. Einen Job kann man schnell verlieren und muss ihn womöglich durch eine geringer bezahlte Stelle ersetzen. Und spätestens in der Rente wird das Einkommen massiv sinken. Für viele wird das sogar früher der Fall sein.

Dazu ist es nötig, die Ausgaben deutlich unter den Einnahmen zu halten. Einbußen im Einkommen schlagen erst auf den Lebensstandard durch, wenn man die niedrigere Ausgabengrenze unterschreitet. Außerdem kann man von dem übrigen Geld Vermögen aufbauen, welches als Puffer und Zusatzeinkommen dienen kann.

» Weasel_ » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^