Bei günstigen Wohnungsangeboten misstrauisch werden?

vom 11.04.2016, 17:07 Uhr

A und B sind seit einer Weile auf der Suche nach einer neuen Wohnung. Sie planen Nachwuchs und wollen vorher in eine größere Wohnung umgezogen sein und sich den Stress nicht während der Schwangerschaft antun. Daher suchen die beiden auch fleißig nach Wohnungsangeboten, sei es jetzt bei Maklern, Genossenschaften oder von privaten Anbietern.

Sie haben sich auch mit dem Mietspiegel vor Ort vertraut gemacht und wissen eben auch, wie viel der durchschnittliche Quadratmeterpreis für ihre Traumgegend kosten würde. Sie treffen bei der Suche auf verschiedene Angebote. Manche sind sehr verlockend, andere teuer und andere sehr günstig, schon fast zu schön um wahr zu sein.

A und B sind daher leicht misstrauisch, wenn eine vermeintliche Traumwohnung in ihrer bevorzugten Wohngegend viel günstiger ist als dies durchschnittlich in dieser Wohngegend der Fall ist. Sie vermuten dann automatisch, dass irgendetwas mit dieser Wohnung nicht stimmt. Das kann das Wohnviertel mit den Nachbarn sein ("Problemviertel"), aber auch die Bausubstanz oder andere Faktoren. Es hat sich bei manchen auch heraus gestellt, dass die Häuser sehr alt waren und technisch nicht auf den neusten Stand waren, was sie auch vor einem Einzug abgeschreckt hat.

Wie ist das bei euch? Würdet ihr bei günstigen Wohnungsangeboten auch misstrauisch werden oder freut ihr euch eher, dass ihr so ein gutes Schnäppchen gemacht habt?

» Capri » Beiträge: 658 » Talkpoints: 8,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich würde mir so eine Wohnung zumindest mal ansehen um dann zu sehen woran es liegt. Es kann ja auch sein, dass das ältere Leute vermieten, die vorher einen Langzeitmieter hatten und die daher nicht die Preise im Blick haben. Bisher haben wir leider noch kein Glück bei einer Wohnung gehabt, aber aktuell würde ich mir in der entsprechenden Größe auch jede Wohnung ansehen, die einen halbwegs realistischen Preis hat.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


In Großstädten, wo quasi immer Wohnungsmangel herrscht, tauchen auf Websites wie immonet immer wieder auffällig günstige Wohnungen auf. Meistens handelt es sich dabei um Betrüger, ich bin da selber fast einmal drauf reingefallen. Wenn man den Vermieter oder Markler dann anschreibt, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren, antwortet dieser oft in gebrochenem Englisch.

Dann folgt immer eine an den Haaren herbeigezogene Ausrede, weshalb ein persönlicher Termin nicht möglich ist und der Betrüger versucht den Wohnungssuchenden zu überzeugen, dass er ihm schon mal Geld überweisen solle und er dann den Wohnungsschlüssel per Post zugeschickt bekommt. :roll: Weil ich solche Angebote schon oft gesehen habe, würde ich bei zu günstigen Angeboten immer an so etwas denken.

Allerdings muss man nicht immer den Teufel an die Wand malen. Ich habe auch Freunde, die in sehr guten und zentralen Gegenden in Wohnungen ohne jegliche Mängel wohnen, weil die Vermieter sich einfach nie mit dem Mietspiegel beschäftigt haben und die Mietpreise einfach seit Jahren nicht angeglichen haben. Eine Besichtigung ist die Sache also auf jeden Fall Wert, auch wenn die Wohnung auf den ersten Blick günstig erscheint.

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^