Tiefkühlprodukte einige Tage im Kühlschrank aufbewahren?

vom 12.04.2016, 16:29 Uhr

Wenn ich etwas aus der Gefriertruhe im Supermarkt kaufe, dann kommt das bei mir zu Hause auch ins Tiefkühlfach. Wenn ich aber genau weiß, dass ich die Produkte später noch essen möchte, dann kann es auch sein, dass sie nur in den Kühlschrank kommen. Auf den Packungen steht ja, dass sich die Produkte auch im Kühlschrank halten, aber das natürlich sehr viel kürzer, als im Gefrierfach. Von daher kommen Tiefkühlprodukte bei mir nur dann in den Kühlschrank, wenn ich sie am gleichen Tag noch essen will, ansonsten kommen sie ins Gefrierfach.

Ich habe festgestellt, dass das nicht jeder so eng sieht. Die Familie meines Exfreundes hatte Tiefkühlpizza generell immer im Kühlschrank gelagert, sowie auch viele andere Tiefkühlprodukte. Diese wurde in großen Vorräten gekauft und waren dann oft wochenlang im Kühlschrank, wobei die Familie die Sachen dann bedenkenlos aß. Ich muss sagen, dass ich da aber immer sehr misstrauisch war und meistens nicht mitessen wollte. Die Pizza war dann auch immer richtig labberig und das auch nach dem Backen, so dass ich da auch nicht Appetit drauf hatte.

Wann kommen Tiefkühlprodukte bei euch in den Kühlschrank? Macht ihr das auch nur dann, wenn ihr sie am gleichen Tag essen wollte oder bewahrt ihr diese Lebensmittel durchaus einige Tage oder sogar Wochen im Kühlschrank auf? Ab wann wird das Ganze bedenklich?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich weiß was du meinst. Ich mache das auch immer so, dass ich Tiefkühlprodukte maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahre. Wenn ich es nicht schaffe, diese noch am selben Tag zuzubereiten, verschiebe ich das auf den nächsten Morgen, aber spätestens da zum Mittagessen sind die weg. Ich halte nichts davon, die Sachen Wochen lang im Kühlschrank zu horten, das nimmt doch auch Platz weg, den ich lieber für frisches Obst und Gemüse haben möchte.

» Capri » Beiträge: 658 » Talkpoints: 8,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Es kommt schon vor, dass ich mal Tiefkühlware im Kühlschrank lagere und sie später wieder einfriere oder dann so zubereite, das hat mir bisher auch noch nie geschadet.

Aber grundsätzlich die Pizzen und die anderen gefrorenen Lebensmittel im Kühlschrank für längere Zeit zu lagern finde ich nicht gut, da dann schnell einmal die Qualität leidet und sich die Bakterien extrem vermehren können. Auch stimmt dann das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht mehr. Und diese Produkte sind ja oft noch in Schachteln, das belegt ja auch noch viel Platz im Kühlschrank.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Wieso sollten sie das nicht bedenkenlos essen können wenn es nur im Kühlschrank gelagert wurde? Das ist überhaupt kein Problem auch wenn es über Woche im Kühlschrank dort gelagert wird, nur sollte man es anschließend nicht mehr in den Tiefkühler packen, wie mit allen aufgetauten Lebensmitteln.

Für mich käme das wegen dem Platz nicht in Frage, da die Pizzakartons davon viel beanspruchen aber generell lagere ich auch mal Sachen aus der Tiefkühlung im Kühlschrank. Besonders dann wenn ich einkaufen war, und das ganze direkt am selben Tag essen möchte oder es am nächsten Tag für das Kochen benötige.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^